Bereits zur Tradition geworden: Queer-Stammtisch auf dem Pforzheimer Oechsle Fest
Pforzheim. Auch in diesem Jahr fand der Regenbogenstammtisch auf dem Oechsle Fest statt. Bereits zum vierten Mal kamen queere Menschen und Unterstützerinnen zusammen, um ein starkes Zeichen für Vielfalt und Akzeptanz zu setzen. Eingeladen hatte diesmal der Grünen-Kreisverband Pforzheim/Enzkreis, der die von Stephanie Aeffner ins Leben gerufene Tradition fortführt. Gerade vor dem Hintergrund zunehmender Anfeindungen und Diskriminierungen gegenüber der LGBTIQ-Community sei diese Form der Sichtbarkeit wichtiger denn je, heißt es in einer Pressemitteilung.

Zu den Gästen des mittlerweile vierten Regenbogenstammtisches gehörten Queer Space Pforzheim, die Selbsthilfegruppe Trans im Enzkreis sowie der SchwuBiLes+Stammtisch Pforzheim. Stefanie Seemann, Landtagsabgeordnete der Grünen im Enzkreis, freute sich, dass sie als besonderen Gast ihren Kollegen und queer-politischen Sprecher der Grünen-Landtagsfraktion, Oliver Hildenbrand, gewinnen konnte.
Er war sehr angetan von der Veranstaltung: „Der Regenbogenstammtisch macht das Oechsle Fest zum Treffpunkt für queere Menschen, Projekte und Initiativen“,
so Hildenbrand.
„Die große Resonanz zeigt deutlich, wie sehr Räume des Austausches und der Vernetzung gebraucht werden – insbesondere in Zeiten eines spürbaren gesellschaftlichen Rechtsrucks“, ergänzt Seemann.
Raphael Thang Uddin, Mitglied des Grünen-Kreisvorstands Pforzheim/Enzkreis, betont: „Unser Regenbogenstammtisch ist ein klares Signal für Solidarität und Vielfalt in unserer Region. Wir wollen eine Gesellschaft, in der jeder Mensch frei von Diskriminierung leben kann – ohne vorgeschobene Neutralität.“