Gemeinden der Region
Keltern -  19.06.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Brunnenfest mit Brückeneinweihung

Kelter-Weiler. Was für Keltern das Straßen-, ist für Weiler das Brunnenfest. Seit nunmehr 50 Jahren gibt es diese, aus einem Nachbarschaftstreff mit sechs Personen heraus entstandene, Hocketse. Heute kommen an beiden Tagen insgesamt etwa 500 Besucher. Steigender Beliebtheit erfreut sich auch der Trödelmarkt am Sonntag. Auf einer Strecke von etwa 400 Metern wird dabei allerhand angeboten.

Zur Durchführung dieses Flohmarktes wurde extra ein verkaufsoffener Sonntag zum Brunnenfest in Keltern festgelegt. Ausgerichtet vom TSV Weiler und betreut von etwa 50 der insgesamt 300 Vereinsmitglieder können die Besucher so zwei Tage lang die dörfliche Gemeinschaft leben und erleben. Dabei gab es diesmal einen besonderen Grund zur Freude. Nach gut dreimonatiger Bauzeit konnte rechtzeitig zum Fest die Sanierung der Fahrzeugbrücke im Einmündungsbereich Birkigstraße/Brunnenstraße, die im Volksmund auch als „Seemann’s Brigg“ bezeichnet wird, abgeschlossen werden.

150000 Euro waren für die Brückensanierung in den Gemeindehaushalt eingestellt. Zusätzlich wurde im direkten Anschluss an die Brücke ein auf kurzer Strecke über die Ufermauer hinausragender Gehweg an der Ortsdurchfahrt saniert. Einen heiteren Auftakt erlebte das Fest am Samstag mit der inoffiziellen Brückeneinweihung durch die Veranstalter. Als Fahrzeugbrücke auf sechs Tonnen begrenzt konnte das Bauwerk bei der Brunnenfest-Belastungsprobe das Gewicht des Verpflegungstandes und der Helfer lässig tragen.

Autor: os