Gemeinden der Region
Knittlingen -  18.02.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

CDU-Stadtverbände aus Knittlingen und Maulbronn auf Tour: Geplante Winterwanderung wird zum sonnigen Vergnügen

Knittlingen. „Ursprünglich wollten wir während der Wanderung eine kurze Pause für Glühwein einlegen“, schmunzelte Bernd Vogt, Vorsitzender des CDU-Stadtverbands Knittlingen. Doch die frühlingshaften Temperaturen machten am vergangenen Sonntag aus der geplanten Winterwanderung ein sonniges Vergnügen. Erstmals trafen sich die CDU-Stadtverbände Knittlingen und Maulbronn zu einer gemeinsamen Wanderung.

Vogt und Erhard Knittel, CDU-Vorsitzender in Maulbronn, staunten nicht schlecht, dass sich am Treffpunkt in Knittlingen mehr als 25 Wanderfreudige einfanden. Darunter waren auch die möglichen CDU-Landtagskandidaten Philippe Singer und Ferry Kohlmann. „Mittlerweile reicht es nicht mehr aus, lediglich Stammtische anzubieten“, erläuterte Bernd Vogt den Sinn der Wanderung. Aus seiner Sicht ist es notwendig, dass die Parteien andere Wege gehen, damit neue Mitglieder gewonnen werden können. Bisher hatte der CDU-Stadtverband Knittlingen zu diesem Zweck ein Grillfest angeboten. „Die Resonanz hat uns gezeigt, dass solche alternativen Wege durchaus gefragt sind“, freute sich Vogt. Für Erhard Knittel ist es sinnvoll, die Kräfte zwischen den verschiedenen Stadtverbänden zu bündeln. Knittel macht keinen Hehl daraus, dass die große Politik den Stadt- und Ortsverbänden mit ihren Entscheidungen die Arbeit nicht immer einfach macht. Schließlich muss vor allem die Basis unter der zunehmenden Politikverdrossenheit leiden. Doch von Verdrossenheit war bei der Wanderung kaum eine Spur. Schon nach wenigen hundert Metern wurde ein Stopp im Knittlinger „Flippers“-Museum eingelegt.

Mehr über die CDU-Wanderung lesen Sie am Mittwoch, 19. Februar, in der „Pforzheimer Zeitung - Ausgabe Mühlacker“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: Stefan Meister