City-Streife in Eisingen sorgt für gefühlte Sicherheit - Entscheidung über Vertragsverlängerung ist gefallen
Eisingen. Einstimmig hat sich der Gemeinderat Eisingen in seiner jüngsten Sitzung für die Vertragsverlängerung der Eisinger City-Streife ausgesprochen. „Objektiv gesehen wären die 12.000 Euro für den Einsatz der City-Streife vielleicht nicht nötig“, sagte Bürgermeister Thomas Karst im Anschluss an Matthias Mölters Bericht.
Der Betriebsleiter der Firma F+G Security hatte zuvor dem Gremium zahlreiche Zahlen, Fakten und Fotos präsentiert, die die Arbeit der Eisinger City-Streife veranschaulichten. „Fakt ist jedoch, dass das subjektive Sicherheitsempfinden der Bürger in der Gemeinde massiv gesteigert worden ist“, so Karst weiter. Selbstverständlich dürfe man nicht der Illusion erliegen, dass Jugendliche auf frischer Tat bei einer Sachbeschädigung erwischt würden. „Das ist eher unwahrscheinlich“, sagte er. Und dennoch: Die Jugend müsse jederzeit damit rechnen, dass die City-Streife kommen könnte.
Seit 2014 ist die Firma F+G Security mit ihrer City-Streife innerhalb der Gemeinde Eisingen im Einsatz und behält vor allem gemeindeeigene Liegenschaften wie die Grundschule, Spielplätze, das Jugendzentrum, die Sporthalle und weitere Örtlichkeiten im Blick. Und tatsächlich sei die Anzahl der Vorkommnisse seit 2014 zurückgegangen, so Karst. Mölter bestätigte, es gebe inzwischen deutlich weniger Beschwerden über Vermüllungen oder Ruhestörungen.
Mehr lesen Sie am 24. Januar in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.