Gemeinden der Region
Straubenhardt -  11.10.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

„Con Musica“ präsentiert unsterbliche Titel in Feldrennacher Kirche

Straubenhardt-Feldrennach. Einmal durch die Jahrzehnte, durch die Stilrichtungen und Genres ist es am Sonntagabend beim Konzert des Chors „Con Musica“ in der Stephanuskirche in Feldrennach gegangen. Er gehört zum Gesangverein „Freundschaft“ Conweiler und hat vor gut gefüllten Bänken passend zum Motto „Timeless“ Titel gesungen, die fest im kollektiven Gedächtnis verankert und damit gewissermaßen unsterblich sind.

Stimmungsvoll beleuchtet: Vor dem Altarraum haben die Sängerinnen des Chors „Con Musica“ in der Feldrennacher Kirche Aufstellung genommen.
Stimmungsvoll beleuchtet: Vor dem Altarraum haben die Sängerinnen des Chors „Con Musica“ in der Feldrennacher Kirche Aufstellung genommen. Foto: Nico Roller

„Wir haben die Lieder unter der Prämisse ausgesucht, dass man sie auch in 50 Jahren noch gerne hören wird“, erklärt die Vorsitzende Sabine Piétriga, die das Motto „Timeless“ auch mit einer Auszeit vom Alltag verbindet: Wir wollen die Menschen verzaubern und ihnen die Möglichkeit bieten, die Zeit zu vergessen.“ Schon im Mai hatte der aus 15 Frauen bestehende Chor mit den Proben angefangen und auf eine Sommerpause verzichtet. Aber, erklärt Piétriga, neue Mitglieder seien immer herzlich willkommen, auch männliche. Die Vorsitzende weiß, wie viel Spaß es macht, gemeinsam im Chor zu singen.

Zwei Zugaben

Während das von draußen durch die bunten Kirchenfenster fallende Licht langsam schwächer wird, kommen die Sängerinnen von einem Titel zum nächsten, singen unter anderem „Moon River“ aus „Frühstück bei Tiffany“, den Gospel „Amazing Grace“, „Hey Jude“ von den Beatles. Mit Ausnahme von Mozarts Ave Verum hat alle Bernd Philippsen arrangiert. Er sitzt im Mittelgang am Keyboard und hat die Gesamtleitung inne. Zweimal steht er auf und geht im Altarraum ans Cembalo, um auf ihm zwei selbst komponierte Stücke zu spielen. Als das Konzert nach gut anderthalb Stunden endet, erklatscht sich das Publikum im Stehen gleich zwei Zugaben.

Wer den Chor „Con Musica“ einmal selbst hören möchte, hat am Sonntag, 16. Oktober, Gelegenheit dazu: Ab 18 Uhr gibt er ein weiteres Konzert in der Klosterkirche Bad Herrenalb.

Autor: Nico Roller