Gemeinden der Region
Musik -  12.09.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Der Apfel fällt nicht weit...

Ein Konzert auf höchstem Niveau boten die im Biet lebenden Familien Sima und Bänsch in der Sebastianskirche in Neuhausen im Rahmen der Reihe „Raum für Musik“ des Fördervereins St. Sebastian. Die in Neuhausen und Mühlhausen lebendenden Familien sind Berufsmusiker und auch der jugendliche Nachwuchs, unterstützt von Nils Kohler an der Trompete, räumte bereits mehrfach auf Bundesebene beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ erste Preise ab. So hätte der Titel des Konzerts „Der Apfel fällt nicht weit…“ nicht treffender in der vollbesetzten Kirche gewählt werden können.

Das Konzertprogramm ließ aufhorchen, denn es reichte von Barock über Jazz bis hin zu Uraufführungen, machte Laune und war teilweise experimentell.

Libor Sima, der selbst Fagott und Saxofon spielt, ist wie Joachim Bänsch Solobläser beim SWR Sinfonieorchester und komponiert und arrangiert viele Stücke selbst. Etliche Solopassagen hat er den Musizierenden auf den Leib geschneidert, so auch Sohn Leonard Sima am Saxofon, etwa in drei Jazz-Duetten, die Sohn und Vater gemeinsam bestritten. Es ist das Niveau der Musiker von 16 bis 60 Jahren, die mit Werken von Telemann, Haydn, Britten, Olivia Newton-John, aber vor allem aus der Schublade und der Feder von Libor Sima stammen, die begeistern. Da mixt Sima vier Duos für Horn und Fagott, die er eigentlich für Horn und Posaune geschrieben hat, ergänzt diese mit virtuosen Solostücken für Flöte (Dorothee Sima) und für Oboe (Julia Ströbel-Bänsch). Auch Loreen Sima schaffte es am E-Bass unter anderem mit „Pavane pour une infante défunte“ von Maurice Ravel bei „Jugend musiziert“ ganz nach oben. Ein Stück, mit dem die Schülerin in Neuhausen die Zuhörer ebenso begeisterte.

Abgeräumt haben bei diesem Wettbewerb bereits vor über zwei Jahren Leonard Sima (Saxofon), Jakob Bänsch (Trompete) und Nils Kohler (Trompete) vor allem mit ambitionierten Stücken von Libor Sima, die bei den Proben den damals 13- und 14-jährigen Jungs viel abverlangten. Auch diese Improvisationen waren in Neuhausen Teil des Konzertes.

Autor: Silke Fux | Neuhausen