Gemeinden der Region
Maulbronn -  08.08.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Der Sommercheck: Ziel der SpVgg Zaisersweiher? Guter Fußball

Im Fußballkreis Pforzheim ist Sommerpause – aber bereits in Kürze geht es auf dem Rasen wieder rund. Wie steht es um die Teams aus der Region, wer will die neue Saison etwas ruhiger angehen lassen und wer ist heiß auf den Titel? PZ-news macht den Formcheck – heute mit der ersten Mannschaft der SpVgg Zaisersweiher, die in der Kreisklasse A1 spielt.

Foto: Privat

Verein: SpVgg Zaisersweiher

Mannschaft: 1. Mannschaft

Wer hat den Schnellcheck ausgefüllt: Dieter Roller

Funktion im Verein: Spielausschussvorsitzender

1) Gibt es zur neuen Saison Veränderungen im Team? Transfers, Änderungen im Trainer- und Betreuerteam?

Ja, es gibt einige Veränderungen im Team. Wir mussten einige Abgänge verkraften, konnten aber auch drei vielversprechende Neuzugänge verpflichten.

Folgende Abgänge gibt es: Elfat Hasani (FV Niefern), Özkan Sasmaz (SV Huchenfeld), Semih Ergün (Wiernsheim) sowie Ilyas Özcan und Mesut Adibelli (beide Türk. SV Mühlacker)

Dem gegenüber stehen die drei Neuzugänge Pascal Biestmann (VFB Bretten), Serdar Caliskan (VFR Sersheim) sowie Michael Schneider (TSV Schwaikheim)

Im Betreuerteam ersetzt Michael Kunzmann, den aktuellen Co-Trainer Michael Arnold. Mit Alexander Obreiter konnten wir einen jungen , motivierten Betreuer für die erste Mannschaft dazu gewinnen.

2) Wie lautet euer Saisonziel?

Wir möchten einen schönen und guten Fussball spielen auch gegen die Topteams der Liga, darüber hinaus ist unser Ziel jeden einzelnen Spieler weiterzuentwickeln.

In der Tabelle streben wir den 7. Tabellenplatz der Vorsaison an, natürlich haben wir nichts dagegen wenn wir noch einen drauf setzen könnten und noch den ein oder anderen Platz nach oben klettern könnten.

3) Wem traut ihr in eurer Liga den Aufstieg zu?

Es ist wie immer schwer einen klaren Favoriten herauszufiltern.

Der FSV Eisingen muss wie wir das Jahr zuvor erstmal die Relegationsniederlage verarbeiten. Trotzdem muss man  sie zum Favoritenkreis zählen, dazu kommen für mich noch der 1. FC Nußbaum und der SV Königsbach.

4) Wenn ein Spieler für seine Entwicklung hervorgehoben werden müsste, wer wäre es und warum?

Wir sind ein Team, wir gewinnen und verlieren zusammen. Ich möchte der ganzen Mannschaft ein Kompliment machen. Es gab letzte Saison sehr viele Neuzugänge die integriert werden mussten. Zum Ende der Saison gelang das sehr gut genau diese Spieler müssen und werden jetzt durch die diversen Abgänge mehr Verantwortung übernehmen.  

5) Gibt es außerdem noch Informationen, die ihr uns gerne mitteilen würdet?

Wir finden ihr macht hier einen super Job. Mit den Fupa Statistiken und ausführlichen Berichten können sich auch die „Amateuere“  ein Stück weit wie Profis fühlen! Weiter so!

Wollen Sie auch am Sommercheck teilnehmen? Dann beantworten Sie folgenden Fragen und schicken Sie diese an internet@pz-news.de. Dieser wird dann in den nächsten Wochen auf PZ-news und FuPa veröffentlicht.

Verein:
Mannschaft:
Wer hat den Schnellcheck ausgefüllt?
Funktion im Verein:
1) Gibt es zur neuen Saison Veränderungen im Team? Transfers, Änderungen im Trainer- und Betreuerteam?
2) Wie lautet euer Saisonziel?
3) Wem traut ihr in eurer Liga den Aufstieg zu?
4) Wenn ein Spieler für seine Entwicklung hervorgehoben werde müsste, wer wäre es und warum?
5) Hat euch etwas besonders gefreut oder besonders geärgert – bei eurem Team, in eurer Liga oder im gesamten Verband?
6) Gibt es außerdem noch Informationen, die ihr uns gerne mitteilen würdet?
7) Gibt es ein Foto, das wir zu dem Bericht über euer Team veröffentlichen dürfen? Zum Beispiel ein Bild der Neuzugänge, ein Mannschaftsfoto oder ein Jubel-Bild aus der Vorsaison?

Autor: pz