Gemeinden der Region
Keltern -  13.01.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Des Rätsels Lösung: Vorboten des Doppeljubiläums

Keltern. Seit einigen Tagen fragen sich Autofahrer, welche Bedeutung die etwa 1,50 Meter hohen, gelb markierten Holzstangen an den Ortsteingängen von Keltern haben.

Handelt es sich um Vermessungsmarkierungen? Oder sind das etwa Straßenbegrenzungspfähle für den Fall eines extremen Wintereinbruchs? Des Rätsels Lösung ist: Es sind die ersten Vorzeichen für die beiden Ortsteil-Jubiläen, die es in Keltern in diesem Jahr zu feiern gibt: 1100 Jahre Ellmendingen und 800 Jahre Weiler. Als auffälliges Zeichen sollen insgesamt elf Fahnenmasten an allen Ortseingängen aufgestellt werden. Die eingeschlagenen Holzpfähle sind die Standortmarkierungen hierfür. Mit großen Fahnenbannern soll auf das doppelte Ereignis hingewiesen werden.

Die Vorbereitung für die beiden großen Jubiläen sind bereits in vollem Gange. Zahlreiche Personen, Institutionen und Vereine bringen sich in die Ausgestaltung der Feiern ein. So werden 1100 Jahre Ellmendingen mit einem Festakt am 12. April in der Ellmendinger Mehrzweckhalle und mit einem Straßenfest der Superlative von Freitag, 28. Juni, bis Sonntag, 30. Juni, gefeiert. Das Jubiläumsfest in Weiler findet am Samstag, 21., und Sonntag, 22. September, in und um die Mehrzweckhalle Weiler statt.

Autor: Theo Ossmann