Gemeinden der Region
Engelsbrand -  08.04.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Die Bagger rollen schon: Spatenstich am Pflegeheim Haus Talblick

Engelsbrand. Drei Millionen Euro, 14 Monate Bauzeit und zwölf neue Zimmer. Das sind die Zahlen zum Baubeginn am Altenpflegeheim Haus Talblick in Engelsbrand, der am Donnerstag mit einem Spatenstich offiziell eingeleitet wurde. Grund für den Anbau ist die wachsende Nachfrage an Pflegeplätzen und ein neues Gesetz, das jedem Bewohner ein eigenes Zimmer garantiert.

Träger der Einrichtung und Bauherr des Vorhabens ist die Evangelische Heimstiftung mit Sitz in Stuttgart. Es komme nicht oft vor, so der Prokurist der Stiftung Ralf Oldendorf in seinem Grußwort, dass sich der Geschäftsführer Bernhard Schneider bei so einem Termin von ihm vertreten lasse. Aber dieser treffe sich mit Sozialminister Manfred Lucha, um über die Zukunft der Pflege in Baden-Württemberg zu sprechen.

Immerhin unterhält die Heimstiftung als Mitglied des diakonischen Werks 141 Einrichtungen im Land. Das Haus Talblick ist dabei eines der jüngeren Projekte. 2009 hat sie die Trägerschaft übernommen. Zur Zeit leben dort 38 Bewohner, acht von ihnen in Doppelzimmern.

Das wird sich in 14 Monaten ändern, denn durch zwölf neue Zimmer bekommen sie ihre eigenen vier Wände. So will es auch die neue Landesheimbauverordnung, die die Privatsphäre des Einzelnen stärkt. Zu den bestehenden zwei Wohngruppen mit jeweils 17 und 21 Bewohnern kommen dann zwei weitere hinzu – die Gruppen verkleinern sich dann auf elf bis dreizehn Personen. Sieben neue Bewohner ziehen ein.

Für Architekt Ralf Horn stand bei der Planung vor allem die Eingliederung in die Landschaft an erster Stelle. „Da haben wir den Namen Haus Talblick wörtlich genommen“, erklärte er. Helle Räume mit viel Tageslicht sollen ein modernes Wohnen möglich machen.

Autor: heg