Gemeinden der Region
Maulbronn -  06.03.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Die weite Welt der bunten Eier lockt in den Maulbronner Klosterhof

Maulbronn. Ei, Ei ist nicht nur Einerlei oder Zweierlei. Am 7. und 8. März kommen vielerlei Eier auf die Tische im Fruchtkasten im Kloster Maulbronn. Bei 50 Eierkünstlern werden es wohl mindesten 5000 dekorierte Schalen sein.

Aus den Niederlanden, Rumänien, Russland und Ungarn sind einige der 50 Eierkünstler angereist, die zusammen mit deutschen Kollegen dekorierte Eier präsentieren und zum Kauf anbieten. Vom kleinen Zebrafinkenei bis hin zum stabilen Straußenei wird alles verziert, was gefiederte Freunde produzieren. Die Techniken und Ergebnisse sind dabei fast so vielfältig wie die Formensprache der zarten Schalen. Damit für den Besucher auch deutlich wird, zu welcher Meisterschaft es diese Eierkünstler gebracht haben, arbeiten alle Künstler am Tisch und stellen sich den interessierten Fragen.

Immer wieder beliebt und oft der Beginn einer Eiersammlung sind sogenannte Jahreseier, deren Tradition tief im Brauchtum verwurzelt ist. Ob als Liebesgabe, als Patengeschenk oder einfach zur Erinnerung, werden sie mit Sprüchen und mit Fruchtbarkeitssymbolen verziert. Hübsche und sorgfältig gestaltet Schalen sind schon für etwa zehn Euro zu haben, für kunstvoll verzierte und gefräste Eier muss der Besucher etwas tiefer in die Tasche greifen. Der Fruchtkasten öffnet seine Pforten am Samstag, 7. März, von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 8. März, von 11 bis 17 Uhr. Der Eintritt kostet drei Euro, Kinder bis 14 Jahre sind frei. Es stehen ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Auch der Busverkehr wurde erweitert.

Weitere Infos unter www.ostereiermaerkte.de beziehungsweise www.vpe.de/2020/zusaetzliche-fahrten-zum-maulbronner-ostereiermarkt/.

Autor: pm