Ehemaliges Fußball-Vereinsheim des FV Neuenbürg nach sieben Jahrzehnten dem Erdboden gleichgemacht - doch was wird nun aus dem Areal?
Neuenbürg. Rund sieben Jahrzehnte lang diente es den Neuenbürger Fußballern als Heimstätte. Viele Erfolge wurden darin gefeiert, mancher Frust nach einer Niederlage hinuntergespült: dieser Tage nun wurde das Vereinsheim des ehemaligen FV Neuenbürg im „Breiten Tal“ dem Erdboden gleichgemacht.
Nach dem Zweiten Weltkrieg erbaut und Anfang der 1980er-Jahre mit rund 3500 Arbeitsstunden der Mitglieder grundlegend saniert, ging das Clubhaus nach der Vereinsauflösung im Februar 2019 im 110. Jahr des Bestehens in den Besitz der Stadt Neuenbürg über.
Diese beschloss mit Zustimmung des Gemeinderats, das leerstehende Gebäude abreißen zu lassen. Den Auftrag erhielt die örtliche Firma Ochner zum Angebotspreis von 30 000 Euro. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende der Woche abgeschlossen sein. Die Tore stehen noch an ihrem angestammten Platz – aber was wird künftig mit dem ehemaligen Fußballplatz geschehen?
Mehr über die Zukunft des Areals lesen Sie am Donnerstag, 27. August, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.