Gemeinden der Region
Straubenhardt -  23.03.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Ein Ort betet rund um die Uhr

Straubenhardt. Mehr als 50 Personen beteiligen sich an der 24-Stunden-Gebetsaktion in Straubenhardt. Diese soll auf eine Woche ausgedehnt werden

Am Montagmorgen um 8 Uhr hat sie geendet, die 24-Stunden-Gebetskette in Straubenhardt – fürs Erste. Mehr als 50 Personen hatten sich beteiligt, von Sonntagmorgen bis zum Montagmorgen zu beten – in Schichten ununterbrochen, für einander und für die Eindämmung der Coronakrise. Jeder für sich zu Hause, auf seine Weise und doch verbunden. Sie wollten ein Zeichen setzen, dass es Hoffnung und Gemeinschaft gibt in Zeiten der Isolation.

Nadja Schlagenhof aus Pfinz-weiler, Organisatorin der Gebetskette, ist mit Ehemann Frank nachts um halb drei aufgestanden. Schon tagsüber habe sie immer wieder geschaut, wer denn nun dran sei in der Liste, wer gerade bete, habe Verbundenheit empfunden. Schlagenhof lädt weitere Beter ein. Denn die Gebetskette verlängert sich weit über die ersten 24 Stunden hinaus. Großes Ziel sei es, sie bis Sonntag, also eine komplette Woche, durchzuführen. Gemäß dem Leitsatz aus dem Thessalonicherbrief, welches Mitorganisator Pfarrer David Gerlach aus Conweiler seinen Gedanken anfügt: „Hört nicht auf zu beten!“

Interessierte können sich bei Nadja Schlagenhof telefonisch unter (07082) 6835 oder per E-Mail an n.schlagenhof@web.de melden.

Autor: weg