Gemeinden der Region
Wurmberg -  29.03.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Ein Wunsch geht in Erfüllung: Gemeinde geht Fußweg zwischen Wurmberg und Neubärental an

Wurmberg. Was seit Jahren heiß ersehnter Wunsch der Wurmberger und Neubärentaler Bevölkerung ist, wird bald Realität: Der Gemeinderat stimmte der Werkplanung und dem Baubeschluss zur Fußwegverbindung entlang der Kreisstraße (Neubärentaler Straße) zwischen der Einmündung Im Steinernen Kreuz und dem Ortsteil Neubärental zu.

Die Heckengäu-Gemeinde lässt sich das Projekt – vor allem einen etwa 800 Meter langen Gehweg – einiges kosten und nimmt dafür, so die Schätzung des Landschaftsarchitekten und Planers Volker Boden, rund 430.000 Euro in die Hand.

Teurer als 2017 noch geschätzt

Im Zuge der Baumaßnahme soll eine Wasserleitung der Gemeinde erneuert werden. Außerdem wird der Weg mit 17 Solarleuchten ausgestattet, die mit 80.000 Euro zu Buche schlagen. Diese werden im Abstand von 50 Metern aufgestellt. „Es sind sogenannte intelligente Leuchten, die bedarfsorientiert Licht spenden“, sagt Boden: „Die Leuchten springen an, wenn ein Fußgänger vorbeiläuft.“ Der Abstand der Lichter, die die Autofahrer nicht blenden sollen, konnte von 30 Metern auf 50 erhöht werden, was der Gemeinde einige weitere Solarleuchten und somit Geld erspart.

Der Rat beschäftigt sich seit Jahren mit der Fußwegverbindung zwischen Wurmberg und Neubärental – ein Wunsch, der auch im Rahmen des Gemeindeentwicklungsplans von der Bevölkerung immer wieder geäußert worden war. Doch die hohen Baukosten schreckten einige Ratsmitglieder ab. Obwohl diese vor zwei Jahren noch etwa 15 Prozent günstiger gewesen wären: Im April 2017 ging Boden von 223.000 Euro aus – ohne Wasserleitung und Beleuchtung.

Vorab musste die Gemeinde notwendigen Grunderwerb bewerkstelligen, was erfolgreich geschehen ist. Im vergangenen Jahr gab es für die Baumaßnahme grünes Licht vonseiten des Landratsamts. Nun setzt Wurmberg auf Zuschüsse aus einem Förderprogramm des Landes und meldete die Maßnahme zur Aufnahme an.

Im Haushaltsplan sind für 2019 Mittel in Höhe von 300.000 Euro für den Fußweg sowie 60.000 Euro für die Wasserleitung eingestellt. In der Finanzplanung für 2020 sind 80.000 Euro für die Beleuchtung eingeplant. Der Gemeinderat beauftragte das Planungsbüro, die Ausschreibung der Maßnahme vorzubereiten und in zeitlicher Abstimmung mit der Entscheidung über die Höhe der Förderung durchzuführen.

Autor: Silke Fux