Gemeinden der Region
Engelsbrand -  11.07.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Einigung im Engelsbrander Breitband-Zwist

Enzkreis. Ab sofort kann das Unternehmen BBV Baden-Württemberg GmbH die vom Zweckverband Breitbandversorgung im Enzkreis bereits verlegte Leerrohr-Infrastruktur in den Engelsbrander Ortsteilen Grunbach und Salmbach für die Erschließung ihrer eigenen Kundschaft nutzen. Der Vereinbarung zwischen der BBV und dem Netzbetreiber des Zweckverbands, der Vodafone GmbH, waren umfangreiche Verhandlungen und die Klärung komplizierter rechtlicher Fragestellungen vorangegangen.

Vom Zweckverband in den Ortsteilen Grunbach und Salmbach verlegte Leerrohre, die im Jahr 2022 von Breitbandversorgung (BBV) Deutschland genutzt wurden.
Vom Zweckverband in den Ortsteilen Grunbach und Salmbach verlegte Leerrohre, die im Jahr 2022 von Breitbandversorgung (BBV) Deutschland genutzt wurden. Foto: Tobias Kern/Zweckverband Breitbandversorgung im Enzkreis

Nun seien laut Pressemitteilung des Landratsamts zur Zufriedenheit aller Beteiligten entsprechende Lösungen gefunden worden. Der Zweckverband hatte im Zuge mehrerer Straßensanierungen sowie Strombaumaßnahmen der Netze BW mehr als drei Kilometer Leerrohre in den beiden Ortsteilen einlegen lassen. Die BBV fragte im vergangenen Jahr beim Zweckverband an, ob sie diese für die Inbetriebnahme ihrer Kundenanschlüsse in der Gemeinde Engelsbrand nutzen könnte. Vonseiten des Zweckverbandes war gewünscht, die durch Fördermittel des Landes Baden-Württemberg verlegten Leerrohre an die BBV zu verpachten statt komplett zu verkaufen. Aufgrund der entsprechenden Förderbestimmungen wurde in Absprache mit der Förderstelle im baden-württembergischen Innenministerium klargestellt, dass die Verpachtung über den Netzbetreiber des Zweckverbandes, also die Vodafone GmbH, erfolgen muss.

Nach umfangreichen Verhandlungen konnten sich Vodafone und BBV schließlich auf die Modalitäten der Verpachtung einigen. Die Leerrohre wurden nun vom Zweckverband an Vodafone übergeben, die diese an die BBV verpachtet.

„Durch die Vereinbarung werden umfangreiche Tiefbauarbeiten der BBV vermieden und wir kommen dem gemeinsamen Ziel der Verbandskommunen, möglichst vielen Menschen im Enzkreis schnelle Internetverbindungen zur Verfügung zu stellen, einen großen Schritt näher“, fasst der Vorsitzende des zuständigen Zweckverbands, Jörg-Michael Teply, zusammen.

Autor: enz