Gemeinden der Region
Neuenbürg -  19.06.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Entscheidung mit "zwei weinenden Augen" getroffen: Dennacher Märchenbeleuchtung findet wegen Corona auch in diesem Jahr nicht statt

Neuenbürg. Nachdem bereits 2020 die traditionelle Dennacher Märchenbeleuchtung pandemiebedingt abgesagt werden musste, trifft dieses harte Los die Märchenfans und enthusiastischen Kinder- und Laiendarsteller leider auch 2021. Das hat die Festgemeinschaft Dennach in einer Pressemitteilung bekanntgegeben.

"Hänsel und Gretel" ist nur eines von vielen Märchen bei der Dennacher Märchenbeleuchtung.
"Hänsel und Gretel" ist nur eines von vielen Märchen bei der Dennacher Märchenbeleuchtung. Foto: Festgemeinschaft Dennach

Dabei hätten sich die Vertreter der Dennacher Vereine in Form der Festgemeinschaft die Entscheidung nicht leicht gemacht. Mit zwei weinenden Augen entschieden sich die Vereinsvertreter demnach gegen die Durchführung dieser Großveranstaltung. Nach intensiven Gesprächen und dem Durchspielen mehrerer Szenarien habe man einsehen müssen, dass die Voraussetzungen für eine solche Veranstaltung mit Tausenden Besuchern und Teilnehmern leider zum geplanten Termin Ende Juli noch nicht gegeben seien.

Zu sehr habe die Pandemie die Planungen und den monatelangen organisatorischen Vorlauf beeinträchtigt und zu ungewiss und risikobehaftet erscheine die Durchführung des überregional bekannten Spektakels.

Hoffen auf 2022

Die Festgemeinschaft Dennach hofft, dass die Märchenbeleuchtung im kommenden Jahr am 23. und 24. Juli ohne Einschränkungen und mit einem angestauten Märchenhunger der Zuschauer und der Laiendarsteller umso intensiver durchgeführt und zelebriert werden kann, so der Veranstalter. Zu diesen einmaligen Sommerabenden voller spannender Märchen, lebendiger Geschichten und bunter Fabelwesen vor idyllisch illuminierter Kulisse im Schwarzwald-Höhenort Dennach lade die Festgemeinschaft schon jetzt gerne ein.

Autor: pm