EnzStrom-Kunden dürfen einen kleinen Wald pflanzen
Mühlacker-Grossglattbach. Ein vom Borkenkäfer zerstörter Fichtenbestand in Gewann „Moosig“ bekommt durch die Aktion der Stadtwerke Mühlacker (SWM) damit einen klimaangepassten Waldumbau. Unter der Anleitung von Revierförster Maximilian Rapp waren rund 30 enzStrom-Kunden dabei.
Durch die Abnahme dieser Energie unterstützen sie die Aktion „Bäume für die Zukunft“. Im Februar 2022 wurden bereits 1000 Bäume im Tränkwald nordöstlich von Mühlacker gepflanzt. Gesetzt wurden standortgerechte Baumarten wie Eichen, Feldahorn, Douglasien, Vogelkirschen, Elsbeeren und Winterlinden. „Viel andere Alternativen gibt es nicht mehr“, meinte Maximilian Rapp zur Klimaveränderung.
Für die enzStrom-Kunden und somit mit ihnen die Stadtwerke Mühlacker ist der Wullesee Mühlacker dieses Jahr noch ein weiteres, wichtiges Anliegen. Wie die SWM-Mitarbeiter Michael Meinecke und Sören Gentner sagten, wird das Wiederauffüllen unterstützt.