Gemeinden der Region
Enzkreis -  24.08.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

„Enzkreis extrem“ nimmt PZ-Leser am 6. September mit auf Oechsles Spuren

Pforzheim/Enzkreis. „Enzkreis extrem“ nimmt PZ-Leser am 6. September mit auf Oechsles Spuren. Anmeldung für die 15-Kilometer-Tour läuft bereits.

Extrem genussvoll“ wird die Enzkreis-extrem-Wanderung in diesem Jahr: Am Donnerstag, 6. September, begibt sich PZ-Redakteur Sven Bernhagen zusammen mit den PZ-Lesern auf den Spuren von Christian Ferdinand Oechsle zu dem nach ihm benannten Weinfest in Pforzheim. Die Anmeldung für die Wanderung läuft. Hier die wichtigsten Informationen:

Wie ist der Ablauf geplant?

Am Donnerstag, 6. September, um 14 Uhr bringt der Bus von Müller-Reisen die Teilnehmer vom PZ-Druckhof in Pforzheim (Kiehlestraße) zum Seilers Kreuz bei Tiefenbronn. Dort beginnt die Wanderung, die zurück nach Pforzheim führt. Gegen 18.30 Uhr ist die Einkehr in Müller’s Hühnerglück-Lauben auf dem OechsleFest geplant.

Wie sieht die Strecke aus?

Die Wanderung ist etwa 15 Kilometer lang und verläuft größtenteils auf Waldwegen. Sie führt über dem Würmtal vorbei am Oechsle-Pavillon samt Gedenkstein zur Burgruine Liebeneck und über den Kupferhammer zum OechsleFest. Mit 100 Metern im Aufstieg und 300 Metern im Abstieg ist sie als eher leicht einzustufen. Die Gehzeit liegt bei rund vier Stunden. Das Wandertempo ist mit rund 3,5 Kilometern pro Stunde veranschlagt.

Was kostet die Teilnahme?

Die Wanderung inklusive Bustransfer, Führung und Rahmenprogramm kostet zehn Euro – fünf davon gehen als Spende an die Aktion „Menschen in Not“. Die Teilnehmer-Gebühr ist beim Start im Bus zu entrichten.

Wie funktioniert die Anmeldung?

Bisher sind schon weit über 70 Wanderer dabei, für die ein Bus bereit steht. Sollten sich mehr Interessierte finden, wird aufgestockt. Zur besseren Planung wird deshalb um Anmeldung bis Freitag, 31. August gebeten per E-Mail an region@pz-news.de, Stichwort: „Oechsle-Wanderung“ oder per Postkarte an die Pforzheimer Zeitung, Poststraße 5, 75172 Pforzheim. Bitte vermerken Sie Namen, Kontaktdaten und die Zahl der gewünschten Plätze.

Wer ist an Partnern mit im Boot und was ist an Rahmenprogramm geboten?

Der PZ ist es wieder gelungen, ein Team zusammenzustellen, das den Teilnehmern ein Rundum-Sorglos-Paket bietet. Bruno Kohl, stellvertretender Vorsitzender des Pforzheimer Alpenvereins, hat die Strecke geplant und führt die Gruppe an. Wanderleiter Jürgen Holzinger und Manfred Strobel vom Schwarzwaldverein begleiten die Tour. Strobel sorgt in bewährter Manier auch für Unterhaltung mit Gitarre und Mundharmonika. Frank Hirschfeld von den Löblichen Singern Pforzheim bringt den Wanderern Leben und Wirken von Christian Ferdinand Oechsle näher. Sowohl die WSP – Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim – als Veranstalterin des OechsleFests, als auch Rafael Müller, Chef der Hühnerglück-Lauben, haben beim Ausklang der Wanderung in Müllers Lauben noch jeweils eine Überraschung für die Teilnehmer parat.

Mehr lesen Sie am 25. August in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: Sven Bernhagen