Ersatz für 30 Jahre altes Fahrzeug
Eisingen. Es war ein großer Tag für die Freiwillige Feuerwehr Eisingen.
Bürgermeister Thomas Karst übergab mit der symbolischen Überreichung des Nummernschildes „PF-FW 1157“ an Kommandant Marcel Kröner das neue Löschfahrzeug HLF 10. Mit dabei waren Kreisbrandmeister Carsten Sorg, der Fachberater für Feuerwehrfahrzeuge, Marcus Frank aus Schömberg, und die Feuerwehrangehörigen, die sich mit der Ausstattung und Beschaffung des Fahrzeuges befasst hatten. Es musste europaweit ausgeschrieben werden. Die Gesamtvergabesumme lag bei 407 200 Euro. Dazu bekam die Gemeinde einen Landeszuschuss von 90 000 Euro. Wie Kröner erläuterte, ersetzt das neue Fahrzeug das 30 Jahre alte HLF 8/6. Eine Löschgruppe mit neun Feuerwehrangehörigen hat im Führerhaus Platz.
Statt bisher 600 führt das neue Fahrzeug im Tank 2 000 Liter Wasser mit, das beim Erstangriff für etwa acht bis zehn Minuten reicht. Bis dahin muss die Löschwasserversorgung aus dem Wassernetz oder einer anderen Quelle stehen. Die Feuerlöschpumpe auf dem Fahrzeug kann dann bis zu 2700 Liter Wasser pro Minute an den Brandherd schicken. Rund 550 Meter B- und C-Schläuche stehen dafür zur Verfügung. Wie Karst und Kröner versprachen, soll es nach der Pandemie eine Einweihungsfeier für das Fahrzeug im Rahmen eines Tags der offenen Tür geben. msch