Gemeinden der Region
Sternenfels -  23.06.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Erst ein Bewerber für bevorstehende Wahl: In Sternenfels lassen weitere Bürgermeisterkandidaten auf sich warten

Sternenfels. Seit 2014 scheint die Gemeinde Sternenfels kommunalpolitisch nicht zur Ruhe kommen zu wollen. Das liegt vor allem daran, dass in diesem Zeitraum bereits zwei Bürgermeisterwahlen stattgefunden haben. Am Sonntag, 26. Juli, geht die dritte binnen weniger Jahre über die Bühne. Im Enzkreis dürfte das rekordverdächtig sein. Zu allem Übel stehen die Kandidaten derzeit nicht gerade Schlange. Während bei der vergangenen Bürgermeisterwahl 2015 immerhin sechs Kandidaten antraten, um den Chefsessel in Sternenfels zu erobern, hat sich diesmal bisher nur Verwaltungsfachmann Kevin Malthaner (32) aus Freudenstein beworben.

Malthaner wohnt in Sternenfels und arbeitet als stellvertretender Kämmerer in Pleidelsheim. Gut zwei Wochen, bis Dienstag, 7. Juli, läuft noch die Bewerberfrist.

„Das ist für mich aber kein Grund zur Beunruhigung, weil sich die Kandidaten auch schon beim letzten Mal erst knapp zwei Wochen vorher gemeldet haben“, sagt Klaus Riekert, der als Bürgermeister-Stellvertreter derzeit gemeinsam mit Michael Schlotterbeck und Hauptamtsleiterin Antonia Walch die Gemeinde führt.

Riekert wird seit einiger Zeit selber als möglicher Bewerber für den Bürgermeisterposten in Sternenfels gehandelt, hat bislang aber noch nicht seinen Hut in den Ring geworfen.

„Wenn sich in den kommenden zwei Wochen nicht in bestimmten Bereichen etwas großartig ändert, ist die Tendenz eher, dass ich nicht antrete“, lässt der Gemeinderat (Fraktionsgemeinschaft Freie Wähler und SPD) und Unternehmer wissen.

Damit hält er sich aber zumindest ein Hintertürchen offen. Mehr über die Bürgermeisterwahl in Sternenfels lesen Sie am Mittwoch, 24. Juni, in der „Pforzheimer Zeitung - Ausgabe Mühlacker“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: pep