Fahrbahnsanierung zwischen Dobel und Schwann verzögert sich erneut
Dobel/Straubenhardt-Schwann. Erst Ende Oktober, dann Anfang November - und jetzt: Dezember. Die Sanierungsmaßnahmen der Fahrbahndecke auf den Landstraßen zwischen Dobel und Schwann verzögern sich erneut, wie das Regierungspräsidium am Mittwochnachmittag mitteilte.
Demnach sollen die Arbeiten an den Landesstraßen 339 und 340 erst Anfang Dezember 2019 beendet sein.
Erhaltungsmaßnahme in zwei Bauabschnitten
Der erste Bauabschnitt mit einer Länge von rund drei Kilometern umfasst die Sanierung der freien Strecke zwischen dem Ortsende von Dobel und dem Ortseingang von Dennach. Der zweite Bauabschnitt ist ebenfalls rund drei Kilometer lang und beinhaltet den Abschnitt zwischen dem Ortsende von Dennach und dem Knotenpunkt L 339 / K 4551 an der Schwanner Warte.
Darum verzögert sich die Fertigstellung
Da sich die Fertigstellung des ersten Bauabschnitts aufgrund von zusätzlich erforderlichen Untergrundverbesserungsmaßnahmen und Witterungsverhältnissen verzögert hat, kann mit dem zweiten Bauabschnitt nun erst später begonnen werden.
Derzeit laufen noch die Restarbeiten im ersten Bauabschnitt. Es werden beispielsweise die Markierung aufgebracht sowie das Gelände und die Feldwegeinmündungen angepasst und die Leitpfosten eingebaut. Die Verkehrsfreigabe des Teilabschnitts der L 340 von Dobel bis Dreimarkstein ist für Montag, den 28. Oktober, geplant, die Freigabe des Abschnitts der L 339 von Dreimarkstein nach Dennach für Montag, den 4. November 2019.
Die Arbeiten im zweiten Bauabschnitt zwischen Dennach und der Schwanner Warte werden am Montag, den 4. November 2019, beginnen. Die endgültige Fertigstellung der Gesamtmaßnahme ist auf Anfang Dezember 2019 terminiert.
Im Zuge der Erhaltungsmaßnahme werden rund 36.000 Quadratmeter Straßenfläche auf einer Länge von rund sechs Kilometern grundhaft saniert. Die Kosten sind mit 2,2 Millionen Euro veranschlagt und werden vom Land getragen.
Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet die Anlieger und betroffenen Verkehrsteilnehmer für die während der Baumaßnahme entstehenden Belastungen und Behinderungen um Verständnis.
