Feldrennacher Gewichtheber chancenlos gegen WFC Nagold
Straubenhardt. Eine deutliche 0:3-Niederlage von 168,8:377 Relativpunkten mussten die Gewichtheber des TV Feldrennach in ihrem vorletzten Rundenkampf gegen den WFC Nagold hinnehmen. Im Vorfeld hatten die Straubenhardter Kraftsportasse gehofft, mit einem Sieg aus dem Tabellenkeller der Landesliga Mitte auszubrechen. Allerdings stellten die Nagoldtäler das stärkste Mannschaftsaufgebot, das sie in dieser Runde auf die Bühne brachten.

Zusätzlich absolvierte in den Reihen des WFC Nagold der Nationalheber Riccardo Schmitt einen Trainingswettkampf (Reißen 115kg/Stoßen 150/124 Relativpunkte) und trübte die Straubenhardter Hoffnungen auf einen Sieg bereits vor dem Beginn des Wettkampfes.
Trainer ändern die Taktik
Da damit die Aussichten auf einen Erfolg schon im Vorfeld dahin waren, änderte sich die Taktik der TVF-Mannschaft sehr schnell und das Feldrennacher Trainerteam konzentrierte sich auf die eigenen Leistungen, der sehr jungen Mannschaft.
Belohnt wurden dabei die Nachwuchsheber Valentin Bayer und Lukas Friedrich, die so mehrere Bestleistungen verbuchen konnten. Valentin Bayer zeigte mit seinen Rekorden von 71 kg im Reißen und 82 kg im Stoßen zusätzlich einen Wettkampf ohne ungültige Hebungen und erzielte so 35 Relativpunkte (RP). Lukas Friedrich, der nach längerer Verletzungspause wieder an die Hantel schritt, krönte seinen Wiedereinstieg mit 89 kg im Reißen und dem neuen Rekord von 107 kg sowie 36 Rp.
Die jüngsten Sportler der diesjährigen TVF-Mannschaft, Igor und Milena Zajcev aus Bruchsal, demonstrierten vor dem Feldrennacher Publikum, dass sie sich auf der Straubenhardter Wettkampfbühne gut „eingehoben“ haben. Milena Zajcev brachte 32 kg im Reißen und 40 kg im Stoßen sowie 33 Rp zur Hochstrecke. Ihr Bruder Igor Zajcev stand ihr in nichts nach und absolvierte mit 50 kg im Reißen und 65 kg im Stoßen einen soliden Wettkampf. Bester Heber auf Feldrennacher Seite war erneut Jan Weißert, der mit 95 kg im Reißen und 118 kg im Stoßen auf 49,8 Rp kam.
Kellerduell zum Abschluss
Die nächste und letzte Station der Straubenhardter in dieser Landesliga-Saison ist nun noch der Auswärtskampf am 18. März in Sindelfingen. Das Kellerduell gegen den derzeit Vorletzten in der Tabelle möchten die Feldrennacher gerne gewinnen, um die Runde zumindest mit einem Sieg abzuschließen.