Gemeinden der Region
Königsbach-Stein -  10.02.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Förderung starker Realschüler in Königsbach

Königsbach-Stein. Die Willy-Brandt-Realschule in Königsbach-Stein ist nach eigener Mitteilung eine von deutschlandweit 300 Schulen, die am Forschungs- und Entwicklungsprojekt Leistung macht Schule (LemaS) teilnehmen, um die Förderung leistungsstarker Schüler fokussiert anzugehen.

Es bestehe schon länger der Wunsch, neben den Unterstützungsangeboten bei Lernschwierigkeiten und defizitären Leistungen auch Formate und Möglichkeiten zu schaffen, die die Stärken, besonderen Fähigkeiten und Potenziale der rund 700 Schüler sichtbar zu machen und zu fördern: „Da kam das LemaS-Projekt genau richtig“, sagt Schulleiter Dieter König, denn:

Begabung sei nicht auf Hochbegabung und das Gymnasium zu beschränken. Begleitet und unterstützt wird die Schule dabei von Bildungswissenschaftlerin Mirjam Maier-Röseler von der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Lehrerin Stefanie Fuchs freut sich über die Möglichkeiten von Zusatzangeboten durch LemaS. Mit sechs leistungsstarken Fünftklässlern im Fach Mathematik hat sie ein Kryptologie-Projekt umgesetzt. pm