Gemeinden der Region
Neuenbürg -  06.12.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Fotowettbewerb im Schloss Neuenbürg - Preisträger gekürt

Neuenbürg. Angekündigt war der Termin bereits lange zuvor, auch die Vorbereitungen liefen trotz Pandemie in gewohnter Weise weiter, am Ende wurde coronabedingt dann doch nichts aus der Eröffnungsveranstaltung der Fotoausstellung „Paarweise“. In der Regel fand die Vernissage mit Siegerehrung Ende November vor vollem Haus im Fürstensaal statt – aber auch das Schloss Neuenbürg musste wie alle Museen bundesweit erneut für die Öffentlichkeit geschlossen werden. Dabei bricht der diesjährige Fotowettbewerb laut einer Pressemitteilung sogar den Rekord vom Vorjahr. Zum Thema „Paarweise“ hatten Schloss Neuenbürg und der Förderkreis Kultur im Schloss im Juli ausgerufen. Bis Anfang Oktober lagen der fünfköpfigen Jury 61 Einsendungen aus Baden-Württemberg, dem Elsass und Rheinland-Pfalz vor. Im Vergleich zu 2019 eine Steigerung um 200 Prozent, wie die Veranstalter mitteilen.

Komposition und Kreativität

Im Oktober kam die Jury mit den Fotografen Sebastian Seibel und Stefan Pflüger, dazu Regina Zumbach-Lux (Vorsitzende des Förderkreises), Gisela Voellner und Jacqueline Maltzahn-Redling im Schloss zusammen, um die Fotos eingehend zu bewerten und vier Preisträger zu bestimmen. Die Eröffnung Ende November erfolgte digital, die Umsetzung, zu sehen auf YouTube, erfolgte zusammen mit Zumbach-Lux und Yannick Börner, der sein Freiwilliges Soziales Jahr im Schloss leistet. Den ersten Preis erhält Claudia Becker aus Tamm für ihr Foto schwarzer Schwäne. Der zweite Preis geht an Petra Kohlhepp aus Pforzheim für „Ein Paar Weiße paarweise auf dem Aalkisten See“. Den dritten Preis erhält Ute Merkel aus Bischweier für ihren „Gespensterwald“. Der Kreativpreis für „Zeit im Blick“ ging an Britta Faaß aus Straubenhardt. Die Schutzgemeinschaft Eyachtal hatte noch einen fünften Preis ausgelobt: Über diesen erweiterten Kreativpreis kann sich Michael Lautenschlager aus Neuhausen freuen.

Aufgrund der aktuellen Schließung des Schlossmuseums für das Publikum wird die Ausstellung „Paarweise“ bis 11. April 2021 verlängert.

Autor: pm