Gemeinden der Region
Pforzheim -  09.07.2025
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Für den guten Zweck: Versteigerung der Startflagge und Startlinie der Tour de France 2005

Pforzheim. Zwei besondere Unikate mit historischer Bedeutung für Pforzheim suchen neue Besitzer: Die vergoldete Startlinie und die Original-Flagge der Tour de France-Etappe 2005 werden für den guten Zweck versteigert.

Jubiläum Tour de France MiN
Der ehemalige Tourismus- und Eventchef Wolfgang Trautz und Susanne Knöller, Vorsitzende von „Menschen in Not“, zeigen Flagge und Startlinie. Foto: Meyer

„Eigentlich sollte im Stadtmuseum eine Ecke zur Erinnerung an das Großereignis ,Tour de France‘ macht Station in Pforzheim entstehen“, meint Wolfgang Trautz, damaliger Tourismus- und Eventchef der Stadt Pforzheim. Da das nicht geplant sei, will sich der Eventprofi pünktlich zum 20. Jubiläumstag von Flagge und Startlinie trennen. ‚Der Erlös geht an die Hilfsaktion „Menschen in Not“, der Pforzheimer Zeitung. Die vergoldete Startlinie erhielt Trautz 2013 als Abschiedsgeschenk vom damaligen Oberbürgermeister Gert Hager.

Die Flagge rettete er beim Umzug der Eventabteilung aus den Räumen der WSP – gemeinsam mit seinem Team um Waltraud Knöller und Annette De Gaetano. Seitdem sind sowohl die Startlinie, wie auch die Flagge im Hause Trautz verwahrt. Die Flagge wurde einst von Oberbürgermeisterin Christel Augenstein geschwenkt. Die Startlinie markierte den Ort, an dem der Tour-Tross am Waisenhausplatz über die Zerrennerstraße rollte – mit Lance Armstrong im Gelben Trikot des Führenden und Fabian Wegmann im Bergtrikot. Beide Rad-Stars haben die Startlinie unterschrieben.

Die Startlinie ist vergoldet, so der Huchenfelder Uwe Steinmetz, der damals bei Inovan tätig war. Dort wurde das Kupferband aufwendig gefertigt. „Und vergoldet“, so Steinmetz. Der materielle Wert sei allerdings zu vernachlässigen. „Sicher hat jemand aber ganz besondere Verbindungen zu den Stücken“, hofft Wolfgang Trautz. „Die Platzierung der Goldstadt bei der Tour de France war eine der besten PR-Aktionen für die Stadt, die wir gemacht haben“, erinnert sich der Eventprofi im Ruhestand. „Es ist die einzige Startlinie, die bei der Tour golden war.“ Die Erinnerungen an das Event seien immer noch positiv, deshalb sei jetzt, nach 20 Jahren, der richtige Zeitpunkt, die Unikate für den guten Zweck abzugeben. 

Sie wollen mitbieten?

Dann senden Sie Ihr Höchstgebot per E-Mail an susanne.knoeller@pz-news.de. Einsendeschluss ist Sonntag, 13. Juli, 20 Uhr. Stargebot für die Flagge: 50 Euro, Startgebot für die Startlinie: 250 Euro.

Die Höchstbietenden überweisen den Betrag nach der Gewinnbenachrichtigung an „Menschen in Not“, IBAN DE72 6665 0085 0000 8888 77. Die Stücke müssen im Falle eines Zuschlags im PZ-Medienhaus, Poststraße 5, 75172 Pforzheim abgeholt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.