Gemeinden der Region
Wurmberg -  03.08.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Für immer Ferien – Wurmberger Rektor geht in Ruhestand

Erwin Heger blickt in den alten Koffer voller Utensilien, darunter Senf damit der Ruhestand seine Würze behält, Blasenpflaster für bevorstehende Wanderungen, Stifte, denn diese sind immer vom Schreibtisch verschwunden und weil der Lehrer und Schulleiter in seinem 34-jährigen Wurmberger Schulleben gerne Witze erzählte – darf auch eine Toilettenpapierrolle mit Kalauern nicht fehlen.

Jeder Gegenstand, so auch ein Gutschein „zum Durchlesen und Verbessern der Schulberichte“, verrät etwas über den Mann, der in der Grundschule in Wurmberg über drei Jahrzehnte als Pädagoge arbeitete und auch mehr als acht Jahre die Schule leitete.

Noch tüftelt der 66-Jährige tüftelt derzeit gemeinsam mit den Kolleginnen Luise Dingler und Eva Roming am Stundenplan für das kommende Schuljahr – doch bald ist tatsächlich Schluss. Dann hebt der Urlaubsflieger für Erwin Heger Richtung Mexiko ab. Denn in Cancun lebt seine Tochter mit ihrer Familie. Da verwundert es nicht, dass der scheidende Rektor zum Abschluss mehrere Bildungsgutscheine geschenkt bekommen hat, um Spanisch zu lernen.

Langweilig wird es Reise-Fan Heger ohnehin nicht, der mit seiner Lebensgefährtin noch viel von der Welt sehen möchte und nun nicht mehr an die Schulferien gebunden ist. Auch zum Schmökern, insbesondere für die Romane und Krimis bleibt ihm nun mehr Zeit.

„Ich werde die sozialen Kontakte mit Schülern und Kolleginnen vermissen“, sagt Heger, der an der Grundschule als Mann „Hahn im Korb“ ist. Wichtig war dem Rektor ein kooperativer Führungsstil. Heger war aber nicht nur ein Verwaltungsmensch, sondern mit Leib und Seele Lehrer, der das Unterrichten liebte, besonders die Fächer Musik und Sport.

„Ich spiele Gitarre und singe gern“, sagt Heger und verweist auf den Titel von Udo Jürgens, der gerade perfekt zu seinem eigenen Alter passt: „Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an, mit 66 Jahren, da hat man Spaß daran.“ Spaß hat der Pensionär, der gerne Rad fährt, Tennis spielt und im Wurmberger Gemeinderat aktiv ist, demnächst auch bei einer Heißluftballonfahrt, die er zum Abschied vom Kollegium geschenkt bekam. Spätestens Ende November soll es für die rund 160 Schüler einen neuen Rektor oder eine neue Rektorin geben.

Autor: Silke Fux | Wurmberg