Gemeinden der Region
Pforzheim -  23.07.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Fußball-Oberliga startet mit 21 Mannschaften und 42 Spieltagen: Mammut-Saison für Nöttingen und den CfR

Pforzheim/Enzkreis. Es wird eine große Aufgabe, die die 21 Mannschaften in der Fußball-Oberliga bewältigen müssen. Durch die starke Aufstockung der Liga wartet eine Mammutsaison 20020/21 mit 42 Spieltagen. Jedes Team muss 40 Spiele absolvieren und ist zudem zweimal spielfrei. Es waren auch alternative Modelle mit einem verkürzten Terminplan diskutiert worden, die fanden aber keine Mehrheit. „Da stecken zu viele Unwägbarkeiten und zu viele potenzielle Ungerechtigkeiten drin“, hatte Dirk Steidl vom FC Nöttingen die Alternativen abgelehnt, so wie die meisten seiner Kollegen auch. Beim CfR war man ebenfalls der Ansicht, trotzt großen Programms den klassischen Spielplan einem alternativ Modus vorzuziehen.

Inzwischen liegt der Plan mit der Einteilung der Spieltage für die Oberliga-Saison vor, am Montag werden die Vereine auf dem Staffeltag die genauen Spieltermine und Anstoßzeiten festlegen.

Der Saisonbeginn wurde auf das Wochenende 22./23. August festgelegt, letzter Spieltag im Jahr 2020 ist der 12./13. Dezember. Im neuen Jahr geht es dann am 27./28. Februar weiter. Der Saison-Kehraus ist am Samstag, 12. Juni.

Um das straffe Programm unterzubringen, sind sechs klassische Englische Wochen geplant, zudem sollen an drei langen Wochenenden mit Feiertagen (Ostern, Christi Himmelfahrt, Fronleichnam) Doppelspieltage stattfinden.

Nöttingen muss einmal mehr unter der Woche ran

Einmal mehr unter der Woche ran muss sogar der FC Nöttingen, denn zum Saisonauftakt am Wochenende 22./23. August sind die Lila-Weißen laut Spielplan im badischen Pokal gefordert. Dann bestreitet der FCN das Pokalfinale, das wegen der Corona-Pandemie vom Mai in den August und damit in die neue Saison verschoben werden musste. Damit müssen die Nöttingen einen Nachholtermin für das an diesem Wochenende geplante Oberliga-Auftaktspiel beim FC Walldorf II suchen.

Stand jetzt startet der FCN also mit einem Heimspiel gegen die Neckarsulmer SU eine Woche später (28. bis 30. August) in die Oberliga, dann geht es in der ersten Englischen Woche zum Göppinger SV (Mittwoch, 2. September), ehe am 4./5./6. September das Heimspiel gegen den SV Linx ansteht. Die möglichen Topspiele auswärts gegen die vermeintlich hochkarätigsten Gegner SGV Freiberg und Stuttgarter Kickers (mit dem langjährigen Nöttinger Abwehrspieler Niklas Kolbe) haben die Terminplaner in den Oktober gelegt. Das mit Spannung erwartete Derby gegen den 1. CfR Pforzheim steigt dann am Wochenende 4. bis 6. Dezember in der Kleiner-Arena, das Rückspiel in Pforzheim ist für den 3. Juni (Fronleichnam) geplant. Zum Saisonabschluss müssen die Nöttinger am Samstag, 12. Juni, zum FSV Bissingen.

CfR startet mit Top-Spiel

Der CfR Pforzheim eröffnet die Saison mit einem Heimspiel gegen den TSV Ilshofen (22./23. August), eine Woche später geht es gleich zum Top-Team SGV Freiberg – die Partie bringt auch ein Wiedersehen mit den ehemaligen CfR-Spielern Dominik Salz, Julian Grupp und Johnathan Zinram. Das zweite Heimspiel am Mittwoch, 2. September, führt den Aufsteiger FV Lörrach-Brombach ins Brötzinger Tal, danach wartet mit dem Auftritt beim SV Stuttgarter Kickers der nächste schwere Brocken. Den Pforzheimer Saisonabschluss bildet das Heimspiel gegen den SV Sandhausen II am 12. Juni.