Fußball im östlichen Enzkreis: Lomersheim setzt Siegesserie fort
Mühlacker. Dank des glücklichen Händchens von Phönix-Trainer Simon Roller haben die Kicker des TSV Phönix Lomersheim in der Partie der Kreisliga A 3 Enz/Murr den TSV Kleinglattbach mit 2:1 bezwungen. In einer bis dato ereignislosen Partie brachten die Einwechslungen von Eros Schembri (54.), Neuzugang Vojtech Trusina (65.) und Flavio Knapp (70.) die Wende.
Trotz mehrerer Chancen durch Schembri (60.) und Kapitän Fischer (62. + 74.) dauerte es bis kurz vor Schluss, bis Flavio Knapp die Hausherren erlöste (80.). Fünf Minuten später war es schließlich Schembri selbst, der nach einer Flanke von Vojtech Trusina, die heimischen Fans abermals jubeln ließ. Der TSV Kleinglattbach gab sich nicht geschlagen und verkürzte nach einem Konter auf 1:2 (90.). Näher kamen die Gäste dem Punktgewinn aber nicht mehr.
Einen Wermutstropfen mussten die Lomersheimer dennoch hinnehmen, denn mit dem Schlusspfiff flog Dennis Oehler aufgrund einer Spielerbeleidigung mit glatt Rot vom Platz. Die Stimmung des Lomersheimer Coaches Simon Roller konnte die Karte aber dennoch nicht trüben: „Das war ein verdienter Sieg, auch wenn wir heute einen langen Atem gebraucht haben.“
An den Rand einer Niederlage haben die Sporfreunde Mühlacker den Tabellenführer der Kreisklasse A 1 gebracht. Beim 2:2 im Letten war der FV Knittlingen mit der Punkteteilung am Ende gut bedient. Dabei legten die Gäste stark vor und gingen bereits nach zwei Minuten durch Ufuk Kocaoglu in Führung. Postwendend schlugen aber die Sportfreunde durch Abdoulaye Diol zurück (3.). Unbeeindruckt vom Ausgleich ging Knittlingen wieder ans Werk. Als schließlich Fabrizio Corbo mit Rot vom Platz flog (38.) und Ufuk Kocaoglu nach dem Seitenwechsel per Elfmeter die 2:1-Führung besorgte (58.), fühlte sich der FV Knittlingen wohl beinahe wie der sichere Sieger.
Die Sportfreunde jedoch setzten in den Folgeminuten dem Gast schwer zu. Spätestens als Yannik Maxin in der 75. Minute den erneuten Ausgleich erzielte, war die Partie wieder komplett offen. Beide drängten auf den spielentscheidenden Treffer. Die wohl beste Möglichkeit vergab dabei Sportfreunde-Kicker Marco Essig, als er in der Nachspielzeit einen Foulelfmeter gegen die Latte setzte. Hier noch im Glück, kam es für die Knittlinger noch dicker, als Doppeltorschütze Kocaoglu nach einer Auseinandersetzung mit Sportfreunde-Keeper Mario Lanzara ebenfalls mit Rot vom Platz flog.
Im Nachbarschaftsduell im Tabellenkeller der Kreisliga B 7 Enz/Murr hat der TSV Großglattbach verdientermaßen mit 3:1 gegen den TSV Wiernsheim gesiegt. Schon nach sechs Minuten gingen die Hausherren durch Marvin Prohaska mit 1:0 in Führung. Den Gästen hingegen gelang nahezu nichts, so dass Wiernsheims Trainer Serkan Ibar ernüchtert von der gezeigten Leistung klarstellte: „Das hatte nichts mit Fußball zu tun.“ Dennoch gelang den Wiernsheimern nach einem Konter der zwischenzeitliche Ausgleich durch Kevin Schellin (30.). Als der TSV Großglattbach in der 54. Minute aus einem Gewühl heraus durch Yussuf Jannan erneut in Führung ging, hätten die Hausherren bereits deutlich höher führen müssen. Dutzende Chancen blieben von den Gastgebern ungenutzt. Die müden Wiernsheimer versuchten im Weiteren nur noch, Schlimmeres zu verhindern. Den Sack endgültig zu machte schließlich Tom Hecht mit seinem Treffer zum 3:1 (83.).
Für Großglattbachs Trainer Martin Kern gab es nach der Partie nur ein Fazit: „Unser Sieg war heute absolut verdient.“