Gemeinden der Region
Königsbach-Stein -  06.07.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Gebäude beschmiert, Hochsitz zerstört: Polizei kommt Tätern auf die Spur

Königsbach-Stein. Gebäude und Fahrbahnen beschmiert, Hochsitz zerstört: Die Königsbacher Polizei hat nach einer Serie von Sachbeschädigungen und Schmiereren die Taten aufgeklärt. Verantwortlich sind gleich neun Jugendliche.

In Stein und Eisingen haben Unbekannte am vergangenen Wochenende mehrere Gebäude und Fahrbahnen beschmiert.

In Stein und Eisingen haben Unbekannte am vergangenen Wochenende mehrere Gebäude und Fahrbahnen beschmiert.

Foto: Symbolbild dpa

Wie Polizei und Staatsanwaltschaft in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekanntgeben, wurden dem Polizeiposten Königsbach am Montag gleich mehrere Farbschmierereien gemeldet. Unbekannte hatten im Bereich der neuen Brettener Straße im Ortsteil Stein mit brauner und schwarzer Farbe Graffiti aufgesprüht und dabei Gebäudefassaden, Fahrbahnen und Anhänger verschmiert. Auch in Eisingen wurden ähnliche Schriftzüge gemeldet. Insgesamt richteten die Täter einen Sachschaden in Höhe von geschätzten 10.000 Euro an.

Unter anderem wurden nach Polizeiangaben Phallussymbole, ein durchgestrichenes Hakenkreuz sowie die Sprüche "Ihr geldgeilen Säcke" (an eine Pumpstation), "Vergiss die Kondome nicht" und "Everyhting is lala" gesprüht.

Direkt am Montag starteten die Ermittlungen der Polizei. Schon bald geriet eine am Samstagabend in Stein veranstaltete Geburtstagsparty ins Blickfeld. Zwischenzeitlich konnten die Beamten die drei Täter ausfindig machen, die die Sachbeschädigungen in vollem Umfang einräumten. Es handelt sich um Jugendliche im Alter von 15 bis 17 Jahren und einem Erwachsenen im Alter von 21 Jahren.

Im Zuge der Ermittlungen geriet ein weiterer Vorfall ins Visier der Ermittler. Auf dem "Monte Scherbelino" im Gewann Heuberg in Stein wurde ein Hochsitz zerstört. Auch hier waren es Jugendliche, die dort am Samstagabend ein Lagerfeuer entzündet hatten. Als sie die Treppe des Hochsitzes für Brennholz verwenden wollten und wegzureißen versuchten, kippte der gesamte Jägersitz um. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Die Polizei in Königsbach hat die Übeltäter mittlerweile ermittelt. Es handelt sich um sechs weitere, zwischenzeitlich geständige Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren.

Jetzt sollen die Jugendliche den Bezug zum Eigentum vermittelt bekommen und die Verantwortung für ihr Fehlverhalten übernehmen. Deswegen werden sie in Eigenleistung den Hochsitz wieder aufstellen und für die Materialkosten aufkommen. Zudem werden die anderen vier Jugendlichen den von ihnen angerichteten Schaden mit Hilfe des Anti-Graffiti-Mobils unter fachlicher Anleitung von Malern der Maler- und Lackiererinnung Pforzheim/Enzkreis wieder selbst beseitigen, teilte die Polizei mit.

Autor: pol