Gemeinden der Region
Wurmberg -  07.12.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Gefühlvolle Stücke, die Liebe, Freude und Zuneigung vermitteln

Wurmberg. Mit Stimmung, Leidenschaft und viel Gefühl haben die Teilnehmer des Musikvereins Wurmberg-Neubärental das Weihnachtskonzert ausgerichtet.

Egal ob Bläserklasse, Jugendorchester oder Seniorenorchester, das Publikum in der gefüllten Wurmberger Turn- und Festhalle konnte von den insgesamt 63 Mitwirkenden begeistert werden. Zu Beginn spielte das mit rund 30 Musikern besetzte Seniorenorchester das Stück „Arioso“ von Johann Sebastian Bach. Die Musik solle man genießen und den Alltag ausblenden, meinte Dietmar Schaan, Vorsitzender des Musikvereins, der durch den Abend führte. Mit der Musik könne man Gefühle wie Verstehen, Zuneigung, Freude und Liebe vermitteln. Beim Musikstück „Trumpet Filigree“ kamen die Trompeter des Musikvereins auf ihre Kosten. Das Orchester diene hierbei nur als Beiwerk. Das Trompetensolo spielten die vier Musiker Karsten Conle, Thomas Weiß, Sven Ruof und Ralf Dihlmann. Das letzte Stück stecke voller Emotionen, so Schaan. „Musik, die Generationen hinaus begleitet. Seine Ausdrucksstärke, sein Auftreten und seine Stimme bleiben unvergessen.“

Die Rede ist von Udo Jürgens. Ein Medley aus Liedern wie „Griechischer Wein“, „Siebzehn Jahr, blondes Haar“, „Aber bitte mit Sahne“ und „Mit 66 Jahren“ bestückten das Weihnachtskonzert. Als krönende Zugabe verwandelte sich das Orchester in Superhelden aus dem Film „Die Unglaublichen.“ Unter der Leitung von Dirigent Daxi Pan, welcher die Idee des Stückes rund vier Wochen vor dem großen Auftritt überbrachte, leisteten die Musikerinnen und Musiker ein sportliches Ende. Es sei schwer zu beschreiben, legen wir einfach los, sagte Schaan zu Beginn des Stückes. Mit Masken und Nebelmaschine verwandelte sich die Bühne in eine kleine Filmkulisse. Bürgermeister Jörg-Michael Teply war angetan: „Für mich gehört diese Abendunterhaltung zur Vorweihnachtszeit dazu. Ich bin immer wieder begeistert, was Daxi Pan an unser Orchester bringt.“ Auch das Publikum war sichtlich beeindruckt.

„Aller Anfang ist schwer“: So beschreibt Schaan die Bläserklasse, die sich souverän präsentierte. Rund 18 Schüler der dritten und vierten Klasse der Grundschule Wurmberg machten schließlich mit dem eher sommerlichen Stück „Erdbeereis“ auf sich aufmerksam. Das Jugendorchester unter der Leitung von Fausto Ruque glänzte unter anderem mit „Gonna fly now“ aus dem Musical Rocky. bau

Autor: Annika Bauer