Geld beschäftigt Neuenbürger Rat
Neuenbürg. Zur Kompensation der corona bedingten Gewerbesteuerausfälle bekommt die Stadt Neuenbürg von Bund und Land rund 977 000 Euro. Die Überweisung sei am vergangenen Freitag eingegangen, sagte Kämmerin Gabriele Häusermann. Zudem habe man im laufenden Jahr 100 000 Euro Soforthilfe für den Ausfall der Kindergartengebühren erhalten. Weniger erfreulich gestaltet sich der Haushalt 2021.
Viele der Investitionen im Gesamtvolumen von rund 5,6 Millionen Euro sind längst beschlossene Sache. Für Etliches bekommt die Stadt Zuschüsse, auf die keiner verzichten will. Um alles zu finanzieren und ein Defizit von 360 000 Euro auszugleichen, schrumpft die Rücklage bis Ende 2021 auf 1,6 Millionen Euro. Das ist bitter, zumal nach klammen Jahren durch gutes Wirtschaften das städtische Sparschwein bis Ende 2018 auf gut zwölf Millionen Euro angewachsen war. Dennoch sind keine Kredite und keine höheren Steuern oder Gebühren geplant. Große Investitionen 2021: die Digitalisierung der Schulen für 470 000 Euro. Der Breitbandausbau kostet die Stadt einen Eigenanteil von gut 3,4 Millionen Euro. Der neue Stadthallenboden wird mit 320 000 Euro beziffert. Und die Feuerwehren Dennach, Arnbach und Neuenbürg erhalten neue Fahrzeuge für rund 1,5 Millionen Euro.
Mehr dazu lesen Sie am Donnerstag, 5. November, in der Pforzheimer Zeitung oder im E-Paper unter www.pz-news.de