Gemeinden der Region
Königsbach-Stein -  17.01.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Gemeinderat stimmt für Erweiterung des gärtnergepflegten Grabfelds in Stein

Königsbach-Stein. Das gärtnergepflegte Grabfeld auf dem Friedhof in Stein wird erweitert. Das hat der Königsbach-Steiner Gemeinderat im Umlaufverfahren beschlossen. Nachdem das gemischte, zweite gärtnergepflegte Feld im September 2018 eingeweiht worden war, ist es laut Gemeinde aufgrund der großen Nachfrage mittlerweile sehr gut belegt.

Das nahm die Genossenschaft Badischer Friedhofsgärtner zum Anlass, eine Erweiterung ins Auge zu fassen. Die bereits mit der Verwaltung abgestimmte Planung sieht die Schaffung von 100 neuen Grabstätten vor. Davon sollen 83 Urnengrabstätten und fünf Erdgrabstätten sein. Zudem soll es zwölf Gräber in Urnengemeinschaften an einem Baum geben.

Im Umlaufverfahren hat der Rat ebenfalls zwei Anträgen auf Erdaufschüttung und einem Baugesuch seine Zustimmung erteilt. Eigentlich hätten diese Tagesordnungspunkte in der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 15. Dezember behandelt werden sollen. Doch Bürgermeister Heiko Genthner nahm sie von der Tagesordnung – um die Sitzungsdauer in Anbetracht der Infektionslage gering zu halten. Weil es sich um sogenannte „Beratungsgegenstände einfacher Art“ handelte, konnten die Punkte im Umlaufverfahren behandelt werden.

Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderats findet am Dienstag, 26. Januar, ab 19 Uhr in der Königsbacher Festhalle statt. Zuhörer sind zugelassen, müssen aber eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen und beim Betreten der Festhalle ihre Kontaktdaten hinterlassen.

Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Sanierung der Unteren Breitstraße in Königsbach, die Fortschreibung des Lärmaktionsplans und Fahrzeuge für die Freiwillige Feuerwehr. Zudem soll der von der CDU-Fraktion eingereichte Antrag auf Einrichtung einer Arbeitsgruppe zur Weiterentwicklung der Digitalisierung bei der Gemeindeverwaltung behandelt werden.

Autor: Nico Roller