Gemeinden der Region
Wurmberg -  09.12.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Gesangverein setzt auf besonderes Programm mit „Radio Wurmberg“

Wurmberg. Mit viel Gelächter und Musik konnte der Gesangverein Wurmberg in der Turn- und Festhalle am Samstag bei der Abendunterhaltung überzeugen. Mit aktuellen Popliedern und alten Klassikern wurde eine abwechslungsreiche Mischung zusammengestellt. Als „Radio-Livesendung“ verpackt, führten die Moderatorinnen Jutta Meeh und Marianne Stickel mit „Radiopraktikantin“ Patrizia Schwitzgäbel durch den Abend.

Livemusik gab es während des Programms vom Gesangverein Wurmberg, welcher mit drei Chören vor Ort war. Mit viel guter Laune startete der rund 20-köpfige Chor „Da Capo“. Unter der Leitung von Gründungsmitglied und Dirigent Alex Rieger, konnte er mit stimmungsvollen Popliedern wie „Radio Gaga“ von Queen und „Rumour has it all“, „Set fire to the rain“ sowie „Skyfall“ von der britischen Sängerin Adele überzeugen.

Eine Premiere

Der rund 40-köpfige gemischte Chor, welcher den Männerchor enthält, lieferte mit „Ich glaube“ von Udo Jürgens und „Über den Wolken“ von Reinhard Mey einige Klassiker. Dirigent Mark Ayzikov konnte einige Zuschauer zum Singen animieren. Auch mit einem weihnachtlichen Jingle Bells auf deutsch wurden die Gäste in der gut besuchten Turn- und Festhalle zum mitsingen aufgefordert.

Eine originelle Idee lieferte das Organisationsteam mit Carina Amann, Jutta Meeh, Patrizia Schwitzgäbel, Marianne Stückel und Annette Waldmann, welche den Gesang der Chöre mit einer abwechslungsreichen, gut gelaunten „Live-Radioshow“ umrahmten. „Eine Premiere“, wie die Organisatoren erzählten. Nachdem die Idee einer Radiosendung aufgekommen war, habe man sich alle zwei Wochen seit den Sommerferien getroffen und Ideen gesammelt. Dabei sei es vor allem um die Frage gegangen, was in einer Radiosendung alles auftaucht. Dann ging es ans Entwickeln, Schreiben und Umsetzen.

Der größte Teil der Sendung wurde dem Gesang gewidmet. „Hallo und herzlich Willkommen zu unserer ersten Radio-Livesendung aus der Turn-und Festhalle“, so die Begrüßung durch Moderatorin Marianne Stückel. Mit Nachrichten, Wettervorhersage, Verkehrsfunk, und Liederwünschen von Anrufern wurde das Publikum zum Lachen gebracht.

Bei einem Quiz mussten zwei Freiwillige auf der Bühne Schätzfragen über den Ort beantworten: „Wie viele Einwohner haben Wurmberg und Neubärental zusammen?“ oder „Wie viele Straßen gibt es in Wurmberg und Neubärental?“ Der Preis: Das Radio Wurmberg Maskottchen und eine Kleinigkeit zum Verzehr.

Autor: Annika Bauer