Gemeinden der Region
Niefern-Öschelbronn -  12.10.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Grünes Licht für Solaranlagen: Landesregierung preist Idee für Photovoltaik an der A8

Niefern-Öschelbronn. Das gibt es nicht alle Tage: Loblieder von grünen Landesministern für eine Idee der FDP. Gewöhnlich haben Regierung und Opposition ganz unterschiedliche Ansichten über politische Entwicklungen. Nach Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) hat nun aber auch der grüne Umweltminister Franz Untersteller beinahe überschwänglich den Vorschlag des Nieferner Freidemokraten Erik Schweickert begrüßt, Anlagen für Sonnenstrom auf den geplanten Lärmschutzwällen an der A8 in Niefern aufzubauen.

„Ich wünsche Ihnen gutes Gelingen“, schrieb Untersteller dem FDP-Abgeordneten. Im August hatte Schweickert den Stein für Solarstrom ins Rollen gebracht, wie die PZ berichtete. Auf ihn ging bereits die erste Initiative zurück, beim sechsspurigen A8-Ausbau überschüssige Erde direkt vor Ort zu zehn Meter hohen Wällen aufzuschichten.

Schon Hermann pries den Plan für Photovoltaik in höchsten Tönen, wies aber auf straßenbautechnische Vorschriften hin, die zu prüfen seien. Deshalb bat Schweickert nun auch die Umweltbehörde, die Aussagen des Landes punktgenau für den Fall Niefern zu fassen. „Gilt denn hier das Verbot, neben Autobahnen in einer Entfernung bis zu 40 Metern zu bauen?“, wollte Schweickert wissen. Unterstellers Antwort: „Nein, das kommt hier nicht zum Tragen.“

Mehr dazu lesen Sie am Dienstag, 13. Oktober, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: Ralf Steinert