Gemeinden der Region
Neuenbürg -  01.03.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Handball-Oberliga: Starker Start nützt HC Neuenbürg nichts beim TSV Neuhausen/Filder

Neuenbürg/Neuhausen. In der Handball-Oberliga hat der HC Neuenbürg das Sonntagsspiel beim TSV Neuhausen/Filder verloren. Das 25:36 (15:16) bei einem starken Gegner dürfte den HCN allerdings nicht aus der Bahn werfen. In Richtung neue Saison ist die Vorfreude groß, weil im Tor Florin Panazan (hört auf) in Person von Mile Matijevic ersetzt werden kann. Der 33-Jährige kämpft derzeit noch mit der SG Pforzheim/Eutingen um den Aufstieg.

HCN-Trainer Erkan Oz sprach lieber über die erste als über die zweite Hälfte des Neuhausen-Spiels. Obwohl der heimische Anhang Stimmung machte („Da war was los“) sah es für die Enztäler zunächst äußerst positiv aus. Nach 14 Minuten gelang Georg Kern das 10:4. Allerdings brachten Zeitstrafen das Gäste-Team aus dem Rhythmus. Zudem kostete es Kraft, in Unterzahl zu spielen. In der 24. Minute war mit dem 12:12 erstmals seit dem 2:2 ein Gleichstand zu verzeichnen. Ab dem 14:13 (27.) lag Neuhausen dann durchweg vorne, zunächst bei Halbzeit mit 16:15.

Letztlich sei das Ergebnis zu hoch ausgefallen, sagte Neuenbürgs Trainer Oz. Mit einigen Schiedsrichterentscheidungen tat er sich schwer, doch keinesfalls habe man wegen der Unparteiischen verloren.

Über den 33-jährigen Matijevic sagt Oz: „Ein richtig guter Mann – sehr gut ausgebildet.“ Während Panazan 2020/21 Torwarttrainer sein soll, plant der HCN weiter mit Felix Spohn, der in Neuhausen in der zweiten Hälfte im Tor stand.

Der als ehrgeizig beschriebene Matijevic hat die Enztäler der Aussage von deren Sportlichem Leiter Marco Langjahr zufolge schon länger im Blick gehabt: Matijevic bezeichne deren Projekt als sehr interessant. Der Vorsitzende Rainer Sorg erachtet die Torhüter-Personalie als enorm wichtig: Sorg ist davon überzeugt, dass der HCN mit Matijevic auf dieser Position für die kommende Saison bestens aufgestellt ist.

HCN: Panazan, Spohn – Nitzke 2, von Witzleben, Kern 2, Karasinski 6, Angrick 4, Kraus 3, Unser, Kracht 4/3, P. Burkhardt 1, N. Gerwig, Bäuerlein 3

Autor: gb/rks