Gemeinden der Region
Sternenfels -  06.07.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Hauptamtsleiterin ist bereit für Chefposten im Sternenfelser Rathaus: Darum will Antonia Walch neue Bürgermeisterin werden

Sternenfels. Nachdem die Stelle für das Bürgermeisteramt in Sternenfels im Mai ausgeschrieben wurde, hat es rund zwei Wochen gedauert bis sich der erste Anwärter aus der Deckung gewagt und seine Bewerbung im Rathaus abgegeben hat. Fast einen Monat lang schien es dann so, dass der 32-jährige Sternenfelser Kevin Malthaner nicht nur der erste, sondern auch der einzige Kandidat bleibt. Das änderte sich vergangene Woche, als auch der 56 Jahre alte Hartmud Jung aus Oberderdingen seinen Hut in den Ring geworfen hat. Und nun die Überraschung: Am Montag trudelte die Bewerbung Nummer drei im Rathaus ein und zwar von einer Frau aus Gemmingen.

Antonia Walch ist 28 Jahre alt und damit die Jüngste unter den Kandidaten. Außerdem ist sie in Sternenfels nicht gerade unbekannt. Seit 2018 leitet Walch dort das Haupt-, Personal-, und Ordnungsamt. Durch die Kombinationsstelle ist Walch mit so gut wie allen Themen der Gemeinde vertraut und weiß auch ganz genau, was sie als Bürgermeisterin dort erwarten würde.

„Ich kenne die anstehenden konkreten Aufgaben aus der Nähe, aus der Praxis und müsste mich dementsprechend auch nicht lange einarbeiten“, schildert Walch die Vorteile gegenüber ihren Mitbewerbern.

Mehr über Antonia Walchs Kandidatur um das Bürgermeisteramt lesen Sie am Dienstag, 7. Juli 2020, in der „Pforzheimer Zeitung (Ausgabe Mühlacker)“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: lau