Hirschbrücke in Neuenbürg soll früher freigegeben werden - Kosten sind jedoch gestiegen
Neuenbürg. Derzeit wird die Hirschbrücke in Neuenbürg saniert. Die Arbeiten laufen bereits seit dem 8. April 2024. Zeitgleich wird auch die Alte Pforzheimer Straße in dem Abschnitt von der Brücke bis zur Einmündung der Hafnersteige umfassend instandgesetzt. Jetzt hat das Regierungspräsidium (RP) gute Nachrichten: Die Brücke soll bereits am 8. November wieder für den Verkehr freigegeben werden. Es gibt jedoch auch eine schlechte Nachricht: Die ursprünglichen Baukosten in Höhe von runde 1,2 Millionen Euro haben sich durch die Änderung der Sanierung im Brückenbau um rund 110.000 Euro erhöht.

Nach rund sieben Monaten Bauzeit können nun die Arbeiten, wie ursprünglich geplant, diese Woche abgeschlossen werden, sodass die Straße bereits am Freitag für den Verkehr wieder freigegeben werden kann, so das Regierungspräsidium in einer Mitteilung.
Aufgrund der nach Baubeginn festgestellten, deutlich schlechteren Qualität des Betons im Gehwegbereich der Brücke mussten die Arbeiten unterbrochen und die Sanierungsplanung entsprechend angepasst werden. Daher war das Regierungspräsidium von einer Verzögerung der Arbeiten um einen Monat ausgegangen.
Bis zur Freigabe werden jetzt noch die vier Zentimeter dicke Asphaltdeckschicht außerhalb der Brücke eingebaut, planmäßige Fugen in der Straße und auf der Brücke verschlossen und die Markierung aufgebracht. Das endgültige Brückengeländer aus Stahl wird erst im Laufe des Novembers montiert. Bis dahin ist ein provisorisches Holzgeländer angebracht, so das RP.
Neben der Erneuerung der Gehwege auf der Brücke wurden eine Vielzahl von Betonschadstellen sowohl an der Brückenober- als auch an der Unterseite saniert und sämtliche Betonflächen zum Schutz vor schädlichen Umwelteinflüssen beschichtet. Im Bereich der Fahrbahn wurde der Asphalt und die darunterliegende Abdichtung ausgetauscht. An der Alten Pforzheimer Straße wurden neben der Erneuerung der Gehweganlagen sämtliche Versorgungsleitungen in der Straße und die neue Breitbandinfrastruktur verlegt sowie der gesamte Asphaltaufbau erneuert. Diese Arbeiten wurden bereits im Vorfeld zu der im nächsten Jahr geplanten Sanierung der Alten Pforzheimer Straße durchgeführt, damit die verkehrlichen Einschränkungen so gering wie möglich gehalten werden. Im Bereich der Marktstraße wird lediglich die obere Asphaltschicht ausgetauscht werden.
Die ursprünglichen Baukosten in Höhe von runde 1,2 Millionen Euro haben sich durch die Änderung der Sanierung im Brückenbau um rund 110.000 Euro erhöht. Die Kosten für die Brückeninstandsetzung trägt das Land Baden-Württemberg, die Kosten für den Straßen- und Gehwegbau werden zwischen der Stadt Neuenbürg und dem Land Baden-Württemberg geteilt. Die Sanierung der Alten Pforzheimer Straße wird im kommenden Jahr unter Federführung der Stadt Neuenbürg fortgeführt.