Gemeinden der Region
Keltern -  25.04.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Höhere Sitzungsgelder und Computerzuschuss für Gemeinderat Keltern beschlossen

Keltern. Ein Beschluss in eigener Sache: Einmütig hat der Kelterner Gemeinderat einer Erhöhung der Aufwandsentschädigung zugestimmt. Letztmalig war die Satzung 2006 geändert worden.

Durch die Anpassung erhält jedes Ratsmitglied einen monatlichen Grundbetrag von 50 Euro (vormals 40) und ein Sitzungsgeld von 50 Euro (vormals 40). Bürgermeister Steffen Bochinger hielt es für richtig, dass das aktuelle Gremium nun diesen Beschluss herbeigeführt habe. Im nächsten Jahr stünden Kommunalwahlen an. Hätte erst der neue Gemeinderat eine Erhöhung der Entschädigungssatzung vorgenommen, hätte das womöglich „ein Geschmäckle“ gehabt. Der Bürgermeister argumentierte mit einem Ehrenamt, das sich immer arbeitsreicher und zeitaufwendiger gestalte.

Da der Kelterner Gemeinderat auf eine papierlose Zukunft zusteuert und ein elektronisches Ratsinformationssystem einführt, ging es in der Sitzung auch um die dafür nötige, technische Ausstattung des Gremiums. Beschlossen wurde bei 15 Ja-Stimmen und drei Enthaltungen ein Zuschuss von 400 Euro pro Ratsmitglied zur Anschaffung von Tablets. Dieter König (SPD) hätte sich auch einen höheren Zuschuss vorstellen können. Seine 450-Euro-Variante fand bei nur drei Ja-Stimmen, neun Enthaltungen und fünf Nein-Stimmen keine Mehrheit.

Mehr lesen Sie am Donnerstag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: Peter Marx