In dieser Enzkreis-Gemeinde wird Tempo 30 ausgeweitet
Königsbach-Stein. Leiser soll es künftig in Königsbach-Stein werden, vor allem in den Bereichen, die direkt an den beiden Landesstraßen 611 und 570 liegen. Zumindest ist das die Hoffnung, die viele im Gemeinderat zum Ausdruck brachten, als dieser jüngst einstimmig die Fortschreibung des Lärmaktionsplans beschlossen hat.
Zuvor hatten sowohl Bürger als auch übergeordnete Behörden ihre Anregungen eingereicht. Der Lärmaktionsplan zeigt: Immer mehr Menschen sind in Königsbach-Stein von Lärm betroffen. Grund dafür ist das gestiegene Verkehrsaufkommen. Nun will man etwas dagegen tun: In der Bauschlotter Straße, in der Eisinger Straße und in der Königsbacher Straße soll eine Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 Kilometer pro Stunde beantragt werden. In der Königsbacher Straße gilt schon jetzt Tempo 30, allerdings nur in den Nachtstunden zwischen 22 und 6 Uhr.
In allen drei Fällen zeigt sich das Landratsamt laut Ordnungsamtsleiter Dominik Laudamus aufgeschlossen. Laudamus kündigte an: Wenn die neuen Limits festgesetzt seien, werde die Verwaltung „noch aktiver“ bei Landratsamt und Polizei um Verkehrskontrollen bitten. Zu Bürgerfragen wegen Motorradlärms erklärte Laudamus, für eine Temporeduzierung entlang der nahegelegenen Landesstraße 570 reiche den übergeordneten Behörden die Anzahl der betroffenen Gebäude im Plötzer nicht aus. Auch ein Kreisverkehr anstelle der vorhandenen Ampel werde „sehr kritisch“ gesehen: Sollte die Gemeinde einen wollen, müsste sie ihn vermutlich komplett selbst bezahlen. Trotzdem will die Gemeinde mit den zuständigen Behörden abklären, welche Maßnahmen noch umsetzbar wären.
