Gemeinden der Region
Ispringen -  06.05.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Ispringer Abendmarkt findet ab jetzt jeden zweiten Mittwoch statt

Kurz vor 16 Uhr am Mittwoch prasselte noch ein Hagelschauer über Ispringen und der Donner grollte. Doch dann folgte ein Aufatmen bei den Veranstaltern des Ispringer Abendmarktes, der am Mittwoch zum ersten Mal auf dem Dorfplatz stattfand. Pünktlich zum Start kam die Sonne zum Vorschein und lockte die Besucher rund um den Maibaum. Dort waren die Stände und fahrenden Hofläden der regionalen Anbieter in luftigem Sicherheitsabstand aufgestellt.

Der Abendmarkt in Ispringen ist noch sehr jung. Erst zweimal fand er statt.
Der Abendmarkt in Ispringen ist noch sehr jung. Erst zweimal fand er statt. Foto: Scheck

„Kommen, einkaufen, zu Hause genießen“ – so lautete das Motto des Marktes, der von Mai bis Juli an jedem zweiten Mittwoch von 16 bis 20 Uhr auf dem Dorfplatz stattfindet. „Die Idee zu diesem Markt entstand bereits vor drei Jahren“, erklärt Bürgermeister Thomas Zeilmeier. „Im Jahr 2019 hat es allerdings nicht mehr gereicht, den Markt bis zum Mai zu verwirklichen und 2020 mussten wir dann Corona bedingt absagen. Wir sind sehr froh, dass wir nun dieses Jahr starten können.“ Die Idee ist, mehr als einen normalen Markt mit Lebensmitteln zu veranstalten.

„Uns war es wichtig, dass der Markt keine Konkurrenz zu den umliegenden Geschäften darstellt, daher haben wir uns auch für die Zeit am Mittwochnachmittag entschieden“, so Zeilmeier.

Erntefrisches Gemüse, Produkte aus fairem Handel, saisonale Leckerbissen – das Angebot war breit aufgestellt. Zwölf regionale Anbieter verwöhnten die Besucher unter anderem mit Käse, Spargel, frischem Brot, Fleisch- und Wurstwaren, Kaffee, Eiern und Nudeln.Mehr über das Thema lesen Sie am Freitag, 7. ;Mai, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: sche