Gemeinden der Region
Straubenhardt -  02.10.2024
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

KTV Straubenhardt siegt mit überragendem Kovtun

Pfuhl/Straubenhardt. Kantersieg der KTV Straubenhardt zum Start in die neue Saison: Mit 85:10 Score-Punkten ließen die Nordschwarzwälder beim TSV Pfuhl nichts anbrennen und setzten sich dank 12:0 Zählern an die Tabellenspitze der Deutschen Turn-Liga. Cheftrainer Brian Gladow sagte zur Einordnung: „Nach Olympia haben die Jungs ihr Trainingspensum erstmal etwas zurückgeschraubt und sich erst die letzten Tage wieder verstärkt auf die neu Liga-Saison vorbereitet. Der TSV Pfuhl, der mit im Schnitt nur 20,1 Jahren jungen Turner ist da zum Auftakt natürlich ein willkommener Gegner, um auch in die neue Saison gut rein zu kommen.“

Am Pauschenpferd und allen anderen fünf Geräten war Illia Kovtun zum Start der DTL-Saison im Einsatz. Der Mehrkampf-Vierte der Olympischen Spielen von Paris holte 26 Score-Punkte fürs Straubenhardter Team. Archivbild: Ralf Becker
Am Pauschenpferd und allen anderen fünf Geräten war Illia Kovtun zum Start der DTL-Saison im Einsatz. Der Mehrkampf-Vierte der Olympischen Spielen von Paris holte 26 Score-Punkte fürs Straubenhardter Team. Archivbild: Ralf Becker Foto: Foto: Ralf Becker

Das Ganze sagte Gladow, ohne abgehoben zu klingen. Seine Jungs – fünf von ihnen waren bei den Sommerspielen ab Ende Juli am Start –zeigten von Beginn an sehr beachtliche Darbietungen. Beim Gegner wiederum machten sich vier hochkarätige Abgänge und damit auch Verlust an Erfahrung bemerkbar.

Der Ukrainer Illia Kovtun, nun schon im dritten Jahr in Reihen der KTV, zeigte auf den Punkt und fast wie ein Uhrwerk mit Höchstschwierigkeiten gespickte Übungen und wurde so mit 26 Zählern zum Topscorer des Tages. In Paris hatte er Silber am Barren geholt und zuvor als Mehrkampf-Vierter Bronze nur haarscharf verpasst.

Auch Nils Dunkel, unter anderem ein Hochkaräter am Pferd, die sprunggewaltigen Nick Klessing und Dario Sissakis, Daniel Ilie Popescu als Oldie, Allrounder Pascal Brendel und nicht zu vergessen Lukas Dauser am Barren, sowie Andreas Bretschneider am Reck, boten eine Turn-Show der Extraklasse. Tim Sauter und KTV-Eigengewächs Yannick Kessler erlebten ihr Bundesliga-Debüt.

Kessler, ehemaliger deutscher Jugendmeister an den Ringen, ist auch neuer hauptamtlicher Trainer des Straubenhardter Nachwuchses. Der 25-Jährige sagte nach dem Auftritt in Pfuhl: „Für dass, das ich hier meinen ersten richtigen Wettkampf seit fast sechs Jahren Pause geturnt habe, bin ich mit meiner Leistung zufrieden.“ An den Ringen holte Kessler, der „noch Luft nach oben“ sieht, drei Score-Punkte.

Herbert Laupp, ehemals langjähriger Landeskunstturnwart, internationaler Kampfrichter und Gründer der KTV, zeigte sich während des Wettkampfes begeistert. „Net bloß im Schongang durchzuturnen, zeugt von Größe. Des isch für mich Charakter“, sagte Laupp auf gut Schwäbisch.

Am Samstag 5. Oktober, um 18 Uhr empfängt Meister Straubenhardter den Siegerländer KV. Der Aufsteiger holte gegen den SC Cottbus mit ein 7:5 (38:38).