Kunstgriff für die gute Sache
Der Künstler Wolfgang Nöldner zieht nach Engelsbrand – seine Bilder verkauft er zugunsten der PZ-Aktion „Menschen in Not“.
Knapp zwei Jahrzehnte arbeitete Künstler Wolfgang Nöldner in Dillweißenstein – erst gemeinsam mit anderen Kunstschaffenden in der ehemaligen Papierfabrik, ab 2011 in seinem eigenen Atelier an der Hirsauer Straße 124, das er, der Hausnummer geschuldet, Art 124 taufte. Doch nun zieht es den 79-Jährigen nach Engelsbrand. „Dort habe ich mein kleines Atelier ausgebaut, sodass ich auch Platz für meine Bildhauer-Arbeiten habe“, erklärt Nöldner. Am 31. März dreht er in der Art 124 den Schlüssel um. Die dort noch gelagerten rund 100 Bilder, die von Tuschzeichnungen über Holzdrucke und Ölbilder bis hin zu Gemälden mit vom Künstler – und gelernten Apotheker – selbst angemischten Casein-Tempera-Farben reichen, ziehen aber nicht mit nach Engelsbrand. Stattdessen will Nöldner sie verkaufen. Nicht etwa, um das Startkapital seines neuen Ateliers aufzustocken, das er am 2. April eröffnet, sondern für die Allgemeinheit. So soll das Geld an die PZ-Hilfsaktion „Menschen in Not“ gehen.
Der Verkauf am Samstag, 14. März, läuft von 14 bis 19 Uhr, am Sonntag, 15. März, ist das Atelier an der Hirsauer Straße 124 von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Andere Termine können telefonisch unter (0 72 35) 31 70 vereinbart werden. Eröffnung des neuen Ateliers Art 24 an der Hermann Hesse Straße 2-4 in Engelsbrand ist am 2. April.
