Kunterbunter Abschied für scheidende Schulleiterin
Straubenhardt-Schwann. So bunt und vielfältig wie im Zirkus war Renate Liebls über 40-jähriges Berufsleben als Lehrerin. Nichts lag also näher für die Schwanner Grundschulrektorin, als ihren Abschied in den Ruhestand im Rahmen einer Gala-Vorstellung zu feiern. Mit dem Projektzirkus Hein hatten ihre Schüler zwei Tage lang geübt, um als „Zirkus Schwanelli“ Familie, Lehrer, Gäste aus dem öffentlichen Leben und Weggefährten Liebls zu unterhalten.
Vielfältig waren auch die Prädikate, die die Laudatoren der 64-jährigen Pädagogin zusprachen. Über 15 Jahre sei sie Motor dieser Schule gewesen, jedem Sturm standhaltend, fleißig, strukturiert, wehrhaft, den Beruf zur Berufung machend, charakterisierte Bürgermeister Helge Viehweg. Engagiert, loyal, stets gesprächsbereit, eine Ausnahmepädagogin, ergänzte Schulamtsdirektorin Daniela Rüdenauer, die die Urkunde zur Versetzung in den Ruhestand überbrachte. Sie habe zahllosen Kindern viel Gutes gebracht, lobten die Rektorenkollegen Evi Böhmer (Ottenhausen), Mathias Greb (Feldrennach) und Volker Kull (Conweiler). Das Kollegium fügte die Disziplin, Freundlichkeit, Organisationstalent und – mit einem Zwinkern – die Detailverliebtheit an.
Da fiel es Liebl sichtlich schwer, ihre Abschiedsworte zu formulieren: Die Menschen seien es, die prägten. Positive Spuren hätten diese auch bei ihr hinterlassen. An ihrer ersten Lehrerstelle in Lahr, darauf in Feldrennach, später in Ottenhausen und am Ende in Schwann.
Elisabeth Kiebelstein wird zum Schuljahr 2019/20 kommissarische Rektorin der Grundschule Schwann. Der Posten ist derzeit noch nicht ausgeschrieben.
