Gemeinden der Region
Verkehr -  27.08.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Land will mehr 24-Stunden-Baustellen - So ist der Stand auf der A8-Baustelle zwischen Karlsbad und Karlsruhe

Karlsruhe. Es ist lediglich eine Pressemitteilung des Verkehrsministeriums, auf der die neuesten Informationen zum Stand der Dinge auf der A8-Baustelle zwischen Karlsbad und Karlsruhe beruhen. Logisch also, dass darin nichts über etwaige Probleme zu lesen ist. Spannende Erkenntnisse liefert die Meldung trotzdem.

Betonfertiger: diese 14-Meter-Maschine betoniert die Fahrbahn rund um die Uhr mit einem Meter pro Minute. Es entsteht ein besonders haltbarer Straßenbelag, der bei hohem Schwerverkehrsanteil sehr beständig ist.
Betonfertiger: diese 14-Meter-Maschine betoniert die Fahrbahn rund um die Uhr mit einem Meter pro Minute. Es entsteht ein besonders haltbarer Straßenbelag, der bei hohem Schwerverkehrsanteil sehr beständig ist. Foto: Verkehrsministerium

So werde, um die rund drei Kilometer lange Betonfahrbahn auf der A 8 bei Karlsruhe zu erneuern, seit Juni 2019 rund um die Uhr gearbeitet. Bis voraussichtlich Mitte November werden die Arbeiten zwischen der Anschlussstelle Karlsbad und dem Autobahndreieck Karlsruhe noch andauern.

Anlässlich des Besuchs von Verkehrsminister Winfried Hermann auf der A8-Baustelle kündigte das Verkehrsministerium an, die Zahl der 24-Stunden-Baustellen im Land zu erhöhen. „Der 24-Stunden-Betrieb heißt nicht, dass zukünftig dauerhaft rund um die Uhr gearbeitet wird", schränkte jedoch Baureferatsleiter Klaus Maier-Bätz ein. Und weiter: "Die Intensität des 24-Stunden-Betriebs wird von Baustelle zu Baustelle unterschiedlich sein. Neben den klimatischen Umweltbedingungen wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit, welche gerade bei Brückensanierungen eine wichtige Rolle spielen, spricht oft der Lärmschutz der nahegelegenen Wohnbebauung gegen das Arbeiten in der Nacht.“

Bündelungen von Maßnahmen in einem Bauvorhaben dienen demnach ebenfalls dazu, die Eingriffe in den Verkehr zu minimieren und damit die Verkehrsbeeinträchtigungen zu reduzieren. Im Rahmen der rund 15 Million Euro teuren Baumaßnahme auf der A 8 wird so gerade rund um die Uhr eine neue, griffige und lärmarme Waschbetonfahrbahn hergestellt. Gleichzeitig mit der Fahrbahnerneuerung werden auch drei Brückenbauwerke im Zuge der A8 grundlegend saniert. Neben der Betonsanierung werden an den Brücken auch die Abdichtung, die Fahrbahnübergangskonstruktionen zwischen Brücke und Fahrbahn sowie die seitlichen Kappen mit den Schutzeinrichtungen erneuert. Die parallel zur A 8 verlaufende Lärmschutzwand wird auf einer Gesamtlänge von rund 550 m ebenfalls erneuert.

In diesem Jahr realisiert das baden-württembergische Verkehrsministerium auf den Autobahnen nach eigenen Angaben insgesamt fünf Fahrbahndeckenerneuerungen im 24-Stunden-Betrieb. „Mit der Bauwirtschaft haben wir uns darauf verständigt, die Anzahl der 24-Stunden-Baustellen in den kommenden Jahren schrittweise weiter zu erhöhen, so dass sich die Bauunternehmen darauf einstellen können und eine verlässliche Perspektive haben“, sagte der Verkehrsminister. „Klar ist, dass eine Erneuerung von Fahr-bahnen ohne Verkehrsbehinderungen kaum durchgeführt werden kann. Wo es aber möglich ist, werden wir schneller bauen, um die Beeinträchtigungen zu reduzieren“, so Hermann weiter.

Autor: sw/pm