Gemeinden der Region
Neuenbürg -  17.10.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Landrat Rosenau betont die Bedeutung der Kliniken

Neuenbürg. Als Ehrengast auf der Mitgliederversammlung des Krankenfördervereins Neuenbürg konnte in diesem Jahr Landrat Bastian Rosenau gewonnen werden. In seinem Vortrag hob dieser beim Thema „Gesundheitswesen“ die Inklusion, und hier die Problematik, wie Menschen bis ins Alter integriert werden können, hervor.

Auch das Bundesteilhabegesetz sei eine besondere Herausforderung, so der Kreischef, wobei Helfer und Helferinnen dringend benötigt würden. Die Diakonie bezeichnete er dabei als wichtigen Pfeiler. Diese Aufgaben künftig zu lösen, gehe nur miteinander, wobei christliche Werte nach wie vor hoch im Kurs stehen würden, wie Rosenau betonte.

Die Praxisschließungen von zahlreichen Hausärzten bezeichnete der Redner als ein großes Problem, wobei der Enzkreis mit einer aktuellen Versorgungsquote von 97 Prozent noch gut da stehe.

Die vernetzte Telemedizin sieht Bastian Rosenau diesbezüglich als künftige Entlastung der Ärzte. Ein besonderes Anliegen sei dem Enzkreis nach wie vor der Erhalt seiner beiden Kliniken in Neuenbürg und Mühlacker hinsichtlich der Grundversorgung.

Laut Dekan Joachim Botzenhardt, Vorsitzender des Vereins, stehen aktuell genügend Pflegekräfte zur Verfügung, wobei auch selbst ausgebildet würde. Der 452 Mitglieder zählende Krankenpflegeförderverein unterstütze Jahr für Jahr mit finanziellen Beiträgen die Arbeit der örtlichen Diakonie, wie Botzenhardt berichtete.

So sei zuletzt die Beschaffung eines Kleinbusses gefördert worden.

Autor: gb