Gemeinden der Region
Keltern -  10.05.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Langjährige Treue zum TSV Weiler mit Urkunden belohnt

Keltern-Weiler. Zahlreiche Mitglieder konnte der erste Vorstand des TSV Weiler, Ralf Hainz, bei der von 50 Mitgliedern besuchten Generalversammlung für ihre langjährige Treue zum Verein ehren.

Auch sonst gab es in den einzelnen Berichten der Bereichsleiter nur Positives zu vermelden. Schriftführer Frank Berson gab einen Überblick über die vom Verein durchweg mit positiver Resonanz durchgeführten Veranstaltungen, in deren Mittelpunkt neben dem Auftritt der Blaumeisen beim Sportfest diesmal die Aufstiegsfeier stand. Der Bericht von Hauptkassierer Heiko Hainz förderte eine stabile Bilanz zu Tage. Im Mittelpunkt des Berichts über den Spielbetrieb stand der Aufstieg der ersten Mannschaft in die Kreisliga beziehungsweise der zweiten Mannschaft in die Kreisklasse B.

Ferner konnte verkündet werden, dass Uli Bock auch in der Saison 2018/19 als Trainer beim TSV tätig sein wird. Jugendleiter Thorsten Hertler konnte ebenfalls von einer regen Aktivität in der langsam größer werdenden Jugendarbeit berichten. Die gesamte Verwaltung wurde anschließend einstimmig entlastet. Alterspräsident Joachim Schwarz lobte hierbei generell die durch den Verein geleistete Arbeit und den Zusammenhalt im Verein und vor allem im aktiven Spielbetrieb. Auch die Neuwahlen zur Verwaltung gingen reibungslos über die Bühne. Die Verwaltung des TSV Weiler setzt sich jetzt wie folgt zusammen: erster Vorstand Ralf Hainz, zweiter Vorstand Thomas Müller, Hauptkassierer Heiko Hainz, Clubhauskassierer Torsten Roth, Schriftführer Frank Berson, Jugendleiter Thorsten Hertler. Verwaltungsbeisitzer sind Willi Müller, Michael Trägner, Volker Diebold, Marco Diebold, Eduard Schumacher, Daniel Augenstein, Fissy Sahin und neu dabei Kevin Schäfer. Kassenprüfer sind Collin Ölschläger und Dominik Walch. Nach den Neuwahlen konnten die Ehrungen für langjährige Mitglieder durchgeführt werden. pm