Gemeinden der Region
Königsbach-Stein -  17.12.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Laut, kraftvoll und mehrstimmig

Königsbach-Stein. „Gloria“, schallte es am Samstagabend durch die katholische Kirche in Stein: laut, kraftvoll, mehrstimmig, sich stetig zum strahlend hell klingenden Höhepunkt steigernd. Auf diese Weise endete die von Gerhard Rabe komponierte Weihnachtskantate „Licht des Friedens“. Sie stand im Mittelpunkt des Konzerts, das die Steiner Chorvereinigung und der evangelische Kirchenchor Flehingen gemeinsam gaben, begleitet von einem achtköpfigen, beweglich agierenden Orchester.

Knapp ein Jahr lang hatten die mehr als 60 Sänger der beiden Chöre dafür geprobt, zuerst jeder für sich, später an vier Terminen zusammen. „So viele Menschen unter einen Hut zu bringen, das war schon eine Aufgabe“, erzählte Matthias Dahlhoff: „Es ist mir eine innere Freude, zu sehen, dass alles gut geklappt hat und dass alle mit Freude musiziert haben.“ Der Gesangslehrer leitet beide Chöre und hat sich bewusst für Rabes Weihnachtskantate entschieden. Dahlhoff erklärte, sie habe einen rührigen, schönen Text, der einige Themen anspreche, die auch heute aktuell sind. Etwa die Nächstenliebe, die Grundwerte der menschlichen Existenz, die Hilfe für Bedürftige und Fremde.

Begeisterte Besucher

Nicht zuletzt passe die Kantate gut in die Vorweihnachtszeit, indem sie Themen wie Erwartung und Ankunft aufgreife. Sie stand zwar im Mittelpunkt des rund anderthalbstündigen Konzerts, war aber nicht das einzige Musikstück, das das Publikum in der Steiner Kirche von den beiden Chören zu hören bekam: Titel wie „Deck the Hall“, „Tollite hostias“ und „The first Noel“ hatten die Sänger ebenfalls im Gepäck. Die Zuhörer waren begeistert, spendeten tosenden Beifall und folgten gerne der Aufforderung, bei einigen Weihnachtsliedern kräftig mitzusingen.

Autor: Nico Roller