Gemeinden der Region
Straubenhardt -  14.04.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Lob für Engagement

Straubenhardt. Viel Engagement und finanzielle Förderung trotz sinkender Mitgliederzahlen: „Es ist alles andere als selbstverständlich“, lobte Straubenhardts Bürgermeister Helge Viehweg die Arbeit des Freundeskreis Sozialer Dienste Straubenhardt.

Bei der Hauptversammlung resümierte die Vorsitzende Bärbl Maushart über das vergangene Vereinsjahr. Insbesondere das Frühlingsfest am 23. März sei ein großer Erfolg mit vielen Besuchern gewesen. Im Fokus stand die Unterstützung der Sozialen Dienste Straubenhardt/Keltern. So wurden die Begegnungsstätte und die Beratungsstelle für Hilfen im Alter mit jeweils 2500 Euro bezuschusst. 3000 Euro wurde für die Anschaffung eines Busses für die Tagespflege aufgewandt. Auch Therapiehündin Ella konnte dank einer Unterstützung von 1000 Euro ihren Dienst aufnehmen.

„Wir sind eine Solidargemeinschaft“, betonte Maushardt. Dennoch zeigte sie sich ob der Mitgliederentwicklung enttäuscht. Insgesamt 825 Einzel- und Familienmitglieder sind im Freundeskreis. Noch vor vier Jahren waren es knapp 1000. Petra Allion, Leiterin Soziale Dienste Straubenhardt/Keltern und Bärbel Pleiderer-Höhn, Beratungsstelle Hilfen im Alter, lobten das Engagement des Freundeskreises. Bei den Wahlen wurden Manfred Höll, Christl Kerger, Bärbl Maushart, Elke Mitschele, Inge Pross, Traude Merkle und Michael Schäfer in den Vorstand gewählt. Jörg Bischoff bleibt Schatzmeister. meis

Autor: Stefan Meister