Gemeinden der Region
Keltern -  27.03.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Luftgewehr- und Luftpistolenschützen des SSV Keltern schaffen Aufstieg

Keltern. Bei den Relegationswettkämpfen dominierten die Luftgewehrschützen aus der Weinbaugemeinde schon im ersten Durchgang. Sie erzielten 1857 Ringe gefolgt von dem SV Neudorf (1855) und dem KKS Zeutern (1845).

Die Kelterner hatten wieder Mario Nittel auf Position eins gestellt. Der deutsche Meister von 2010 lieferte mit 390 Ringen das beste Ergebnis des Tages ab, gefolgt von David Lattacher vom KKS Zeutern (382) und Sven Haiber vom SV Neudorf (376). Im zweiten Durchgang traten die Kelterner Schützen ohne Nittel an. Dessen Position nahm nun Katja Schäfer ein. Sie erzielte mit 379 Ringen in diesem Durchgang das beste Ergebnis. Insgesamt erreichte der SSV Keltern diesmal 1856 Ringe, der SV Neudorf 1850 Ringe und weiter zurückgefallen der KKS Zeutern mit 1836 Ringen. Damit schafften Keltern als Erster und der SV Neudorf als Zweiter den Aufstieg in die Landesliga.

Am gleichen Tag fanden auch die Relegationswettkämpfe der Luftpistolenschützen statt. Hier hatte die SG Karlsruhe die Favoritenrolle. Mit 1753 Ringen gewann sie ungefährdet den ersten Durchgang, gefolgt vom SSV Keltern mit 1718 Ringen. Dritter wurde der SV Odenheim (1697). Beim zweiten Durchgang konnte die SG Karlsruhe mit 1774 Ringen ihren Vorsprung noch ausbauen, während die Kelterner Schützen mit 1684 Ringen die Chance auf den Spitzenplatz zwar vergaben, doch vor dem SV Odenheim (1700) den zweiten Rang verteidigten. Damit steigt Keltern gemeinsam mit Karlsruhe auf.

Autor: bow