Maulbronner Klosterstadt-Express wird 25 Jahre alt: Auch der Verkehrsminister gratuliert
Maulbronn. Das 25-jährige Jubiläum des Maulbronner Klosterstadt-Express bot am Sonntag auch einen Blick in die Zukunft. Maulbronns Bürgermeister Andreas Felche begrüßte dazu Landesverkehrsminister Winfried Hermann und den VCD-Landesvorsitzenden Matthias Lieb.
„Der Klosterstadt-Express muss nicht 30 Jahre alt werden“, so Andreas Felchle zu einer möglichen zukünftigen Anbindung des Maulbronner Stadtbahnhof in den regelmäßigen Zugverkehr. „Keine Spielereien“, seien die mit der derzeit in Auftrag gegebenen Machbarkeitsstudie verbundenen Möglichkeiten. „Mobilitätswandel und Umweltschutz“, nannte er in diesem Zusammenhang als kommunalpolitisches Konzept für die Stadt. Ein weiterer Zwischenhalt zwischen Maulbronn/West und Stadtbahnhof sowie der Neubau der Haltestelle Maulbronn im Bereich des ehemaligen Lagerhauses, sind weitere Zukunftsüberlegungen von Felchle. „Wenn ein Weltkulturerbe wie das Kloster keinen Schienenanschluss hat, ist es peinlich“, so Verkehrsminister Winfried Hermann. Er machte klar, dass es über den Tourismus hinaus eine tragfähige Konzeption für den Schienenverkehr in die Stadt Maulbronn geben muss.
Für den Klosterstadt-Express meinte er, „25 Jahre Probebetrieb sind genug“. Ein gutes Angebot sei für die Nutzung Voraussetzung. Schon für diesen Sommer seien ermäßigte Eintritte ins Kloster möglich, wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreise. Dies müsse noch geklärt werden.
Ein Blasorchester der Stadtkapelle Maulbronn unter der Leitung von Zhivko Peshev begleitete die Jubiläumsfeier musikalisch.