„Mit Sachverstand und Herzblut“: CDU-Stadtverband Maulbronn würdigt Erhard Knittel
Maulbronn. Schon seit dem 13. Oktober 2020 ist Erhard Knittel Ehrenvorsitzender des Maulbronner CDU-Stadtverbandes, den er von 1981 bis 2020 geführt hat. Wegen der Corona-Pandemie konnte die Feierstunde dazu erst knapp zwei Jahre später am Freitag im kleinen Kreis von rund 20 Wegbegleitern und Politprominenz, wie dem CDU-Bundestagsabgeordneten Gunther Krichbaum und dem neuen CDU-Kreisgeschäftsführer Patrick Sommer sowie Maulbronns Bürgermeister Andreas Felchle, im Nebenraum der Festhalle Zaisersweiher stattfinden.
Die Gäste begrüßte Jochen Birkle, der im Oktober 2020 Nachfolger von Erhard Knittel als CDU-Stadtverbandsvorsitzender wurde. Und der Maulbronner Posaunenchor, bei dem der 74-Jährige Knittel 60 Jahre lang Trompete gespielt hat, umrahmte die Feierstunde in kleiner Besetzung mit Dirigent Wolfgang Schneider.
Der Maulbronner Vizevorsitzende des CDU-Stadtverbands Roland Evers beschrieb Erhard Knittel in seiner Laudatio als „Glücksgriff“. Denn mit hohem Sachverstand und Herzblut habe sich der frühere Polizeihauptkommissar für die Maulbronner CDU eingesetzt, Wahlkämpfe unterstützt und mit Bildern, Texten und Videos die Arbeit auch publiziert. „Ich danke viele tausend Mal“, sagte Evers. Politische Krisen wie heute habe es auch 1980 gegeben, als Knittel der CDU beitrat und als Maulbronner Stadtrat von 1989 bis 2019 gewählt wurde, berichtete Gunther Krichbaum.
„Du hast dich verlässlich in die Pflicht nehmen lassen“, dankte Krichbaum seinem langjährigen Freund, der ihn immer unterstützt habe.
„Wir zählen weiter auf Dich“, sagte Krichbaum.
Sichtlich berührt dankte Knittel am Schluss seinen Gästen. „Wir haben uns gegenseitig begleitet als eingeschworenes gutes Team“, sagte der Ehrenvorsitzende.